Die Militärkantine St. Gallen wurde 1901/02 errichtet. Das Gebäude diente als Offiziersunterkunft, die damals, im Gegensatz zur streng klassizistischen Kaserne, als opulentes Jagdschlösschen mit Türmchen, Erkern sowie einer verspielten Dach- und Fassadengestaltung ausgeführt wurde. In der Soldatenstube im Erdgeschoss wird heute das Restaurant betrieben: «Unter dem heutigen Holzboden liegt ein Steinboden. Darauf sind noch die Spuren der groben Nagelschuhe der Soldaten zu sehen», sagt Angelica Schmid die Geschäftsleiterin der Militärkantine.
-
Bild 1 von 8. Hinter grossen Kastanienbäumen versteckt sich das historische Hotel des Jahres 2017. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 8. Die Bar in der Militärkantine bringt Farbe in den Ausgang. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 8. Historisches Täfer und Designerlampen dominieren die Zimmer der Militärkantine. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 8. Im Parkzimmer thront eine Badewanne mitten im Zimmer. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 8. Mitten im Restaurant steht Angelica Schmid an der Hotelreception. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 8. Aussicht aus einem der 21 Hotelzimmer der Militärkantine in St. Gallen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 8. Die ehemalige Soldatenstube ist das heutige Restaurant der Militärkantine. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 8. Der historische Saal des Hotels 2017. Bildquelle: SRF.
Jury ist von der Militärkantine begeistert
Das Haus in St. Gallen sei mit grossem architektonischen Geschick renoviert worden und sei ein überzeugendes Beispiel für die gekonnte Verbindung von Historie und Moderne, heisst es in der Begründung der Jury. Für Angelica Schmid aus der Geschäftsleitung der Militärkantine ist die Auszeichnung eine grosse Ehre. Sie sagt weiter: «Alles was wir erhalten konnten, haben wir erhalten. Wir haben unsere Zimmer sehr schlicht aber modern eingerichtet. Wir lassen alles Unnötige weg. Das Nötige machen wir dafür schön und sorgfältig.»
SRF1, Regionaljournal Ostschweiz, 17:30 Uhr