Zum Inhalt springen
Vier Autos sind an einem Fussgängerstreifen ineiander gefahren.
Legende: Im März 2012 kam es beispielsweise in Appenzell zu einem Auffahrunfall. zvg

Ostschweiz Deutlich weniger Verkehrsunfälle in Appenzell Innerrhoden

Die Anzahl der Verkehrsunfälle in Appenzell Innerrhoden hat 2012 um rund 20 Prozent abgenommen. Die Zahl der Menschen, die bei Verkehrsunfällen verletzt wurden, hat sich laut Unfallstatistik der Polizei im vergangenen Jahr mehr als halbiert.

Die Innerrhoder Kantonspolizei hat im vergangenen Jahr 128 Verkehrsunfälle bearbeitet; das sind 34 oder rund einen Fünftel weniger als im Jahr zuvor, wie es in einem Communiqué heisst. Unfälle mit Wildtieren und solche, die beim Parkieren verursacht und vom Geschädigten gemeldet wurden, wurden dabei berücksichtigt.

Bei 20 Unfällen wurden im letzten Jahr 24 Personen verletzt. Zum Vergleich: 2011 waren bei 44 Unfällen 49 Personen verletzt worden. Unter den verletzten Personen befanden sich zwei Kinder (wie im Vorjahr). Letztes Jahr gab es in Innerrhoden keine Verkehrstoten, 2011 war eine Person bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen.

Die häufigsten Ursachen der Verkehrsunfälle waren Nichtanpassen der Geschwindigkeit an die Strassenverhältnisse (13), Unaufmerksamkeit am Steuer (12) sowie übersetzte Geschwindigkeit und Nichtbeherrschen des Fahrzeugs (10). Alkohol oder Übermüdung war bei fünf Unfällen die Ursache; 2011 war das 13 Mal die Ursache.

Meistgelesene Artikel