Zum Inhalt springen
Korb voller Pilze
Legende: Bis jetzt war das Jahr zu kalt für volle Pilzkörbe. Keystone

Ostschweiz Die Pilze lassen auf sich warten

In andern Jahren gab es im Juli schon reichlich Pilze auf den Wiesen und in den Wäldern. Dieses Jahr haben die Pilze aber Verspätung. Der Grund: Es war bislang zu kalt. Aber: Es könnte trotzdem ein ausgezeichnetes Pilzjahr geben.

Zwei Dinge brauchen Pilze, damit sie gedeihen: Feuchtigkeit und Wärme. Bislang war das Jahr zu kalt, damit die Pilze wirklich wachsen konnten.

«Wer jetzt Pilze suchen geht, der findet kaum etwas», sagt Elvira Zogg, Pilzkontrolleurin in der Stadt Chur und im Sarganserland, gegenüber der Sendung «Regionaljournal Ostschweiz» von SRF 1.

Auch wenn der Start missraten ist - die Saison könne durchaus noch gut oder gar exzellent werden.

Denn Feuchtigkeit habe es ja genug gegeben. «Wenn es jetzt bald einmal warm wird, dann wird uns ein sehr gutes Pilzjahr beschert sein», erklärt die Pilzkontrolleurin Elvira Zogg.

Meistgelesene Artikel