Zum Inhalt springen
Benjamin Schindler
Legende: «Wir konnten nicht mehr alle Gesuche seriös und mit genügend Aufwand begutachten.» SRF / Rebecca Dütschler

Ostschweiz Dreimal weniger Rekurse an der Uni St. Gallen

Seit drei Jahren müssen Studenten, die an der Uni St. Gallen Rekurs beantragen, die Rekurskosten von 250 Franken im Voraus bezahlen. Seither sind es rund 60 Rekurse pro Jahr, zu Spitzenzeiten waren es 200.

Über 50'000 Entscheide gibt es pro Jahr, bei denen Studenten Rekurs einlegen könnten. «Die rund 60 Gesuche, die wir momentan pro Jahr haben, sind verhältnismässig wenig», sagt Benjamin Schindler, Präsident der Rekurskommission der Universität St. Gallen. Sie seien froh, dass die Kosten-Massnahme so gut angeschlagen habe.

Der Aufwand sei irgendwann zu gross geworden. So gross, dass die Rekurskommission nicht mehr alle Gutachten seriös genug behandeln konnte, sagt Schindler weiter. Das heisst aber nicht, dass sie ungenau gearbeitet hätten, sie hätten einfach zu viel Zeit gebraucht. Das sei nun besser. Dass es irgendwann einmal keine Rekurse mehr gebe, sei nicht realistisch. Benjamin Schindler ist zufrieden, wenn die Zahlen gleich bleiben.

Meistgelesene Artikel