Zum Inhalt springen
Der deutsche Sänger Herbert Grönemeyer
Legende: Herbert Grönemeyer gibt ein Konzert auf der Tübacher Sportanlage Kellen. Archivbild Keystone

Ostschweiz Herbert Grönemeyer rockte in Tübach

Am Samstagabend gab Herbert Grönemeyer auf der Sportanlage Kellen in Tübach das letzte Konzert seiner Schiffsverkehr-Tour. 9500 Fans pilgerten in die winterlich-kalte Sportanlage Kellen.

Herbert Grönemeyer und seine Band haben in Tübach ihre Schiffsverkehr-Tour beendet. Sie haben dabei quasi einen Eisbrecher an Land festgemacht. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt heizten sie den Musikbegeisterten ein.

Grönemeyer spielte zwei Lieder des aktuellen Albums aber auch diverse Klassiker. Den Auftritt des deutschen Sängers mitten in Winter mitten auf dem Land hat der Verein KONTUR Events aus St. Gallen möglich gemacht. Der Anlass war gut organisiert. Ob es auch schwarze Zahlen gibt ist noch offen.

Grösster Event für Tübach

Für die St. Galler Gemeinde Tübach mit knapp 1300 Einwohnern war das Konzert von Herbert Grönemeyer das grösste Ereignis seit jeher.

Die grösste Herausforderung war das Bewilligungsverfahren, sagte der Tübacher Gemeindepräsident Michael Götte gegenüber dem Regionaljournal Ostschweiz. Da wurden Kanton und andere zur Rate gezogen. Erwartet werden immerhin gegen 10'000 Konzertbesucher auf der Sportanlage Kellen.

Keine Parkplätze auf der Wiese

Die Parkplätze seien auf befestigten Plätzen, es gebe Shuttlebusse, sagt Michael Götte im Vorfeld des Konzerts Man sei gut gerüstet für die Konzertbesucher, auch für den Fall, dass alle infolge der winterlichen Temperaturen relativ knapp auf dem Gelände einträfen. Dies war dann auch der Fall.

Ob auf der Sportanlage Kellen in Zukunft vermehrt Konzerte stattfinden, sei offen. Priorität in der Hauptsaison haben die Sportvereine.

Meistgelesene Artikel