Zum Inhalt springen
Visualisierung des Kompetenzzentrums
Legende: So könnte das neue Kompetenzzentrum in Buchs aussehen. ZVG

Ostschweiz Industrie bündelt ihre Kräfte

Im Rheintal ist die Präzisionsindustrie besonders stark. Nun soll ein Kompetenzzentrum in Buchs die Kräfte zusätzlich bündeln. Und zwar mit dem «Zentrum Präzisionsindustrie Alpenrheintal». Das Ziel ist, neue und etablierte Unternehmen zu unterstützen.

Das «Zentrum Präzisionsindustrie Alpenrheintal» dient Firmengründungen, KMU mit Expansionsplänen oder etablierten Unternehmen. Standort ist Buchs. Ein Vorteil sei die Nähe zu Bildungs- und Forschungseinrichtungen wie die Interstaatliche Hochschule Buchs oder das Forschungszentrum «Rheintal Rhysearch», wie es in einer Mitteilung heisst.

Den Standort zusätzlich stützen und stärken

Mit dem Zentrum sollen neue und etablierte Unternehmen gleichermassen unterstützt werden. «Im Alpenrheintal haben wir eine doppelt so hohe Dichte dieser Firmen wie in der übrigen Schweiz», sagt Peter Kuratli, Leiter des Amtes für Wirtschaft und Arbeit des Kantons St.Gallen. Mit dem neuen Zentrum werde der Standort gestützt.

Das «Zentrum Präzisionsindustrie Alpenrheintal» ist eine Massnahme, welche die Regierung in ihrer Strategie «Wirtschaftsstandort 2025» umrissen hat.

Meistgelesene Artikel