Zum Inhalt springen
Visualisierung Sportstätte Schaies
Legende: Zwischen der Forenbadi und der Weissbadstrasse in Appenzell soll die neue Sportstätte gebaut werden. Bezirksverwaltung Appenzell

Ostschweiz Ja zu «Schaies»: Appenzell bekommt eine neue Sportanlage

Die fünf Bezirke im inneren Land geben einen Rahmenkredit von insgesamt 9,8 Millionen Franken frei, ebenfalls stimmen die Bezirke Appenzell, Schwende und Rüte einem Baurechtszins von über knapp 100'000 Franken zu. Damit kann die Sportanlage «Schaies» im Jahr 2017 gebaut werden.

Geplant ist ein meisterschaftstaugliches Fussballfeld, das jenes im «Ziel» ersetzen soll. Ebenfalls soll auf dem Gebiet «Schaies» ein Universal-Sportplatz entstehen, drei Tennisplätze, zwei Beachvolleyball-Felder, drei Squashboxen, eine Seilziehanlage und ein Aikido- und Judo-Dojo. Das Projekt für eine Sportstätte in Appenzell Innerrhoden kostet 12 Millionen Franken. Die beteiligten Vereine und Dritte steuern 2,2 Millionen Franken bei, die fünf Bezirke tragen zusammen 9,8 Millionen Franken.

Übersichtsplan Sportstätte Schaies
Legende: Das Gebiet «Schaies» befindet sich unmittelbar beim Freibad Forren in Appenzell. Bezirksverwaltung Appenzell

Die Verteilung der Kosten erfolgt nach einem Kostenschlüssel, der die Einwohnerzahl und Finanzkraft berücksichtigt. An den Bezirksgemeinden haben nun die Einwohner der fünf Bezirke im inneren Land Ja gesagt zum Rahmenkredit, und die drei Bezirke Appenzell, Schwende und Rüte haben auch einem Baurechtszins zugestimmt. Damit kann die Sportstätte «Schaies» realisiert werden.

Meistgelesene Artikel