Als Österreich vor einem Jahr die Landespolizei von der Grenze zur Schweiz abgezogen hat, befürchtete St. Margrethens Gemeindepräsident Reto Friedauer, dass bei St. Margrethens Grenzübergang künftig markant mehr Lastwagen bei der Ausreise in den EU-Raum abgefertigt werden müssten. Diese Angst war verfrüht. Ein Jahr nach Anpassung des Grenzregims in Lustenau zeigt sich Friedauer zufrieden mit der Entwicklung in St.Margrethen. Die befürchtete Zunahme beim Schwerverkehr sei ausgeblieben.
Auch in den anderen benachbarten Grenzübergängen wurden keine Zunahmen registriert. In Au, Diepoldsau und Schaanwald passieren gleich viele Lastwagen wie vor der Anpassung in Lustenau. Beim Zollinspektorat Rheintal wird vermutet, dass einige Spediteure das Rheintal grossräumig umfahren.