Zum Inhalt springen
Norbert Näf
Legende: CVP-Kantonsrat Norbert Näf war zehn Jahre Gemeindepräsident von Heiden. ZVG

Ostschweiz Norbert Näf will in die Ausserrhoder Regierung

Der Gemeindepräsident von Heiden und CVP-Kantonsrat Norbert Näf kandidiert für die Ausserrhoder Regierung. Die Gesamterneuerungswahlen finden im Frühling 2015 statt.

Mit der Kandidatur von Norbert Näf will die Ausserrhoder CVP den Sprung in die Regierung schaffen. Der Vorstand der Ausserrhoder CVP schlägt seinen Mitgliedern vor, Norbert Näf für die Gesamterneuerungswahlen zu nominieren. Die Nominationsversammlung findet am 10. November 2014 statt.

Als langjähriger Gemeindepräsident und Kantonsrat kenne Norbert Näf die Herausforderungen, die in den nächsten Jahren auf den Kanton und die Gemeinden zukommen, schreibt die CVP Appenzell-Ausserrhoden in ihrer Mitteilung. Der Vorstand sei deshalb stolz, eine «weitherum anerkannte politische Persönlichkeit» für das Amt als Regierungsrat vorzuschlagen.

Wegen seiner Kandidatur für den Regierungsrat stellt Norbert Näf sein Amt als Gemeindepräsident von Heiden nach zehn Jahren zur Verfügung. Der Rücktritt erfolgt per 30. Juni 2015, wie der Gemeinderat von Heiden mitteilt.

Näf als zweiter Kandidat

Die Ausserrhoder Regierung, die sich bisher aus fünf FDP-, einem SVP- und einem SP-Vertreter zusammensetzt, wird im kommenden Jahr von sieben auf fünf Sitze verkleinert. Von den sieben bisherigen Mitgliedern haben Jakob Brunnschweiler, Rolf Degen und Jürg Wernli (alle FDP) ihren Rücktritt angekündigt.

Norbert Näf ist bisher der zweite neue Kandidat für die verkleinerte Regierung. Die Parteiunabhängigen hatten Ende September Kantonsrat Alfred Stricker aus Stein nominiert.

Meistgelesene Artikel