Legende:
Weil die Tochter in der Schule kein Kopftuch tragen durfte, unterrichteten die Eltern sie über mehrere Wochen zu Hause.
Keystone
Inhalt
Ostschweiz - St. Galler CVP will Ausländergesetz verschärfen
Der Fall einer bosnischen Familie, die die Zusammenarbeit mit den Schulbehörden in St. Margrethen verweigert, hat Folgen. Bereits vor einigen Tagen hat die SVP eine Petition gegen die Familie gestartet. Nun fordert auch die CVP, dass renitente Ausländer in Zukunft ausgewiesen werden können.
Wenn weder Geld- noch Freiheitsstrafen die gewünschte Wirkung erzielen, dann müsse in der Konsequenz der Landesverweis als letztes Mittel verhängt werden. Das schreibt die St. Galler CVP in einer Medienmitteilung. Die Renitenz sei eine Ohrfeige an das Gastgeberland Schweiz, anderseits schade sie auch dem Ansehen und dem Ruf der anderen Ausländer, die in der Schweiz leben.
Die CVP will deshalb mit einem Vorstoss in der Septembersession die Kantonsregierung verpflichten, eine entsprechende Standesinitiative in Bern einzureichen. Damit solle eine Gesetzeslücke geschlossen werden, wie Parteipräsident Patrick Dürr auf Anfrage erklärt.
Regionaljournal Ostschweiz und Graubünden, 6:32 Uhr; trap
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.