Ostschweiz - «Summerferiä i dä Ostschwiz»: Käseakademie
Eine Schüssel Milch, Lab hinzufügen, Gallert schneiden, in eine Form füllen: So einfach geht es Käse herzustellen. So scheint es zumindest auf den ersten Blick. In der Käseakademie in Wildhaus kann es jeder selbst ausprobieren und erfährt, was für eine Arbeit dahinter steckt.
Legende:
Altkäser Klaus Stadelmann bereitet die Arbeitsplätze vor.
srf
3 / 4
Legende:
Gut eine Stunde später ist diese Milch schon Käse.
srf
4 / 4
Legende:
Käse degustieren gehört natürlich auch zum Kurs.
SRF
Das Ausflugsziel
Box aufklappenBox zuklappen
Anfahrt mit dem Auto: ca. 50 Min. von Appenzell von St.Gallen und von Chur;
Anreise mit dem ÖV: bis zur Bushaltestelle Wildhaus, Schönau, danach zu Fuss ca. 10 Min.
Preis: 69 Fr. pro Person
Viele Leute seien sich der Herstellung von Lebensmitteln nicht mehr bewusst, sagt Klaus Stadelmann. Der pensionierte Käser möchte deshalb mit seinen Kursen an der Käseakademie dieses Bewusstsein wieder fördern. Nebst der Herstellung von Käse erzählt Klaus Stadelmann auch Hintergrundinformationen zu dem Rohprodukt Milch und man lernt, wie man Käse richtig isst.
Überzeugungsarbeit
«Es hat sogar schon Leute gegeben, die vor dem Besuch bei uns Käse nicht mochten und als sie nach Hause gingen, genüsslich in ein Stück Käse bissen», sagt Klaus Stadelmann. Das sei dann natürlich ein tolles Gefühl, weil genau die Sensibilisierung für das Produkt Käse ihm am Herzen liegt.
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr
Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht.
Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger
Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?
Meistgelesene Artikel
Nach links scrollenNach rechts scrollen
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}