Zum Inhalt springen
Der Chor probt für das Musical Artus.
Legende: Erste Hörproben aus dem Musical «Artus - Excalibur» - der Chor singt für die Medien. SRF

Ostschweiz Theater St. Gallen bringt Artus auf die Bühne

Magische Gefühle, Pop und keltische Klänge abseits des Musical-Mainstreams: Das verspricht das Theater St. Gallen mit seiner neusten Musical-Produktion «Artus - Excalibur». Weltpremiere feiert das Stück von Frank Wildhorn am 15. März.

Ein Land im Krieg, ein Volk, das den Frieden herbeisehnt, ein Zauberer, der Schicksalsfäden knüpft, und Ritter, die ihr Herz verlieren. Die Mittelalter-Sage um König Artus, das magische Schwert Excalibur und die «Ritter der Tafelrunde» bietet Zauberei, Schwertkämpfe und magische Gefühle.

Eine Dreiecks-Liebe zwischen Artus, dessen Frau Guinevere und seinem Freund Lanzelot sorgt für zusätzliche Würze. Die Musik mit Pop, keltischen Klängen und irischer Volksmusik hebe sich von den üblichen Musical-Tongemälden ab, versprechen die Macher.

Erfolgreich mit Musicals

«Mit der Musical-Weltpremiere wollen wir an frühere Erfolge anknüpfen», sagte Werner Signer, Direktor des Theater St. Gallen. Es sei wunderbar, dass Broadway-Komponist Frank Wildhorn erneut ein Werk für eine Kleinstadt wie St. Gallen geschrieben habe.

Wildhorn, Experte für historische Themen, komponierte schon das Musical «Der Graf von Monte Christo». Das Stück wurde 2009 in St. Gallen uraufgeführt und ist laut Signer dabei, die ganze Welt zu erobern. Das Buch zu «Artus - Excalibur» schrieb Ivan Menchell, die deutsche Version verfasste Nina Schneider und die Songtexte die amerikanische Dehbuchautorin und Songschreiberin Robin Lerner.

Meistgelesene Artikel