Zum Inhalt springen
Kreuz in Kirche
Legende: Vor 600 Jahren fand das Konstanzer Konzil statt. Es brachte eine Wende für die katholische Kirche. Keystone

Ostschweiz Thurgau gibt Geld für Jubiläumsfeier

Der Kanton Thurgau unterstützt die Aktivitäten zum 600-Jahr-Jubiläum zum Konstanzer Konzil. Die Regierung spricht dafür einen Beitrag von 220'000 Franken.

Im kommenden Jahr findet das 600-Jahr-Jubiläum des Konstanzer Konzils statt. Verschiedene Thurgauer Institutionen beteiligen sich daran. Auch der Kanton Thurgau unterstützt die geplanten kulturell-touristischen Aktivitäten mit 220'000 Franken.

Beteiligt sind das Haus des Marketings Thurgau, das Napoleonmuseum in Arenenberg, das Historische Museum, Thurgau Tourismus und Agro Marketing Thurgau, wie es in einer Mitteilung der Regierung vom Donnerstag heisst. Das Projekt umfasst touristische und kulturelle Angebote, Gastronomie und Geschichtsvermittlung.

Mit dem Konzil von Konstanz (1414-1418) wurde die Spaltung der abendländischen Kirche beendet. Die Versammlung setzte sowohl Papst Gregor XII. als auch Gegenpapst Benedikt XIII. ab. Das Konklave im Konstanzer Konzilgebäude, das noch heute steht, wählte im November 1417 den neuen Papst Martin V.

Meistgelesene Artikel