Zum Inhalt springen
Cornelia Komposch
Legende: Cornelia Komposch soll nach dem Willen ihrer Partei bald den Thurgau mitregieren. ZVG

Ostschweiz Thurgauer Regierung: Grünliberale wollen SP-Sitz angreifen

Die SP Thurgau hat Cornelia Komposch als Regierungsratskandidatin nominiert. Die Grünliberalen wollen das Feld aber nicht den Sozialdemokraten alleine überlassen.

Traditionell gestehen die bürgerlichen Parteien den Sozialdemokraten einen Sitz im fünfköpfigen Thurgauer Regierungsrat zu. Für die FDP, SVP und CVP ist unbestritten, dass der frei werdende Sitz von SP-Regierungsrat Claudius Graf-Schelling den Sozialdemokraten gehört.

Fraktionschefin im Parlament

Box aufklappen Box zuklappen

Cornelia Komposch ist Frau Gemeindeammann von Herdern und Fraktionschefin im Grossen Rat. Die gelernte Fachangestellte Gesundheit und Bäuerin wird am 10. Dezember 51-jährig. Sie ist geschieden und hat drei erwachsene Kinder.

Anders sehen das die Grünliberalen. Wie Co-Präsident Markus Büchi im Regionaljournal Ostschweiz und Graubünden sagt, hat die GLP ernsthafte Absichten, der SP den Sitz streitig zu machen. «Wir führen zurzeit Gespräche mit möglichen Kandidaten. Uns geht es nebst inhaltlichen Positionen auch darum, den Wählerinnen und Wählern eine Auswahl zu bieten.»

Die SP steigt mit Cornelia Komposch ins Rennen, wie die Parteileitung mitteilt. Würde die SP-Politikern gewählt, wäre die Thurgauer Regierung ab Juni 2015 mehrheitlich weiblich. Ein schweizweites Novum wäre dies übrigens nicht. Auch der Kanton Waadt wird aktuell von einer überwiegend weiblichen Exekutive regiert.

Es dürfte zur Kampfwahl kommen

Meistgelesene Artikel