-
Bild 1 von 7. Gerlinde Neff lebt seit 27 Jahren auf der Altenalp. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 7. Eindrückliche Stimmung im Alpstein. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 7. Der Aufstieg zur Altenalp. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 7. Blick auf den Seealpsee. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 7. Der neu gebaute Kuhstall im Morgennebel. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 7. Die Wäsche wird auf über 2000 Metern über Meer noch von Hand gewaschen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 7. Die 51-jährige Gerlinde Neff vor ihrer Alphütte. Bildquelle: SRF.
Seit 27 Jahren führt Gerlinde Neff zusammen mit ihrem Mann Bruno die Altenalp mitten im Alpstein. Sie wusste schon immer, dass sie einmal auf dem Land leben wollte. Deshalb ging die ursprünglich gelernte Krankenschwester als 24-Jährige nach Teufen (AR), um dort in einem Spital zu arbeiten. Bei einer Wanderung stiess sie zufällig auf die Altenalp und verliebte sich sofort in diese Fleckchen Erde.
Obwohl die Dorfleute in Teufen sie vor den Sennen auf den Alpen gewarnt hatten, machte sie ein zweiwöchiges Praktikum als Sennerin auf der Altenalp und verliebte sich prompt in den Senn. Ein Jahr später heiraten Gerlinde und Bruno Neff. Sie haben vier Kinder, mittlerweile sind diese erwachsen.
Als Bäuerin in der Politik
Nebst ihrer Arbeit als Bäuerin ist Gerlinde Neff diesen März in den Appenzeller Grossen Rat gewählt worden, mit grosser Mehrheit. Als Grossrätin in der Wirtschaftskommission müsse sie sich zwar in ein völlig neues Thema einarbeiten, aber gerade solche Herausforderungen hielten sie geistig fit, sagt die 51-Jährige.