Zum Inhalt springen

Header

Video
Was bleibt vom «King of Pop»?
Aus News-Clip vom 25.06.2019.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 8 Sekunden.
Inhalt

10. Todestag Michael Jacksons Der ewig Umstrittene

Zehn Jahre nach seinem Tod bleibt Jacksons Werk unvergessen, doch seine Person ist allerdings umstrittener denn je.

Am 25. Juni 2009 stirbt Michael Jackson im Alter von 50 Jahren in Los Angeles. Die Meldung seines plötzlichen Todes erschüttert nicht nur seine Fans. Dabei bröckelte das Image des grössten Popstars der 1980er und 1990er schon seit einigen Jahren.

Bereits Mitte der 1990er kommen erste Vorwürfe wegen Kindesmissbrauchs gegen Jackson auf. Anfang 2019 wurden sie - nach zwischenzeitlichen Prozessen, die mit Freispruch endeten - durch den Dokumentarfilm «Leaving Neverland» schwerwiegend vertieft.

Musiklegende mit Schattenseiten

Michael Jackson bleibt nach seinem Tod umstritten in Erinnerung – als Musiklegende mit Schattenseiten. Nach der Ausstrahlung von «Leaving Neverland» haben zahlreiche Radiosender weltweit entschieden, seine Songs aus dem Programm zu nehmen.

Die Reaktionen auf den Dokumentarfilm zeigen, wie unterschiedlich Michael Jackson auch 10 Jahre nach seinem Tod wahrgenommen wird. Für die einen wurde er zum Mann, der seine Macht ausnutzte, für die anderen bleibt er unbestritten der «King of Pop».

Video
Genie oder Monster: Was bleibt von Michael Jackson?
Aus Club vom 09.04.2019.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 15 Sekunden.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

2 Kommentare

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von Daniel Bucher  (DE)
    Leaving Neverland ist keine objektive Dokumentation. Der Film berichtet einseitig aus der Sicht angeblicher 'Opfer', welche ihre Aussagen, die sie als Volljährige vor Gericht geleistet haben, nach dem Tod von Michael Jackson plötzlich ins Gegenteil verkehren und neue Vorwürfe erheben. Wo lügen die Hauptprotagonisten - vor Gericht oder jetzt? Man weiss es nicht und die^'Dokumentation' geht auch nicht darauf ein. Klar ist, dass man damit Geld verdienen kann.
  • Kommentar von Andreas Müller  (Hugh Everett)
    Neulich grad wieder mal gelesen und immer wieder umstritten: Michael Jackson schläft in einer Sauerstoffkamm um seinen Alterungsprozess zu verlangsamen. Ist nicht doch etwas dran? Nein, in den 80, 90er 00er 10er und bis heute nicht.