Zum Inhalt springen

Aus der Lebensmittelforschung Warum Kinder Brokkoli und Co. nicht mögen

  • Schwefelhaltige Verbindungen können einen unangenehmen Geschmack hervorrufen.
  • Dies zeigen eine Studie mit 98 Familien und Laboruntersuchungen.
  • Erwachsene sind an die intensiv schmeckenden Stoffe gewöhnt.

Ein Forscherteam hat untersucht, was beim Essen von gewissen Kohlsorten passiert. Ihr Fazit: Erst die chemische Reaktion mit dem Speichel, bei der schwefelhaltige Verbindungen entstehen, macht das Gemüse so eklig. Eine hohe Konzentration der Verbindungen führe dazu, dass Kinder Broccoli oder Blumenkohl nicht mögen.

Für die Studie identifizierten australische Forscher zunächst die wichtigsten geruchsaktiven Verbindungen in rohem sowie gedünstetem Blumenkohl und Broccoli. Diese wurden dann von 98 Familien mit Kindern zwischen sechs und acht Jahren bewertet.

Anschliessend vermischte das Team Speichelproben mit rohem Blumenkohl-Pulver und analysierte die entstandenen Verbindungen. Ergebnis: Kinder, deren Speichel hohe Mengen an Schwefelverbindungen produzierte, mochten Kohlgemüse eher nicht. Anders die Erwachsenen. Daraus schlossen die Forscher, dass sich die Geschmacksnerven über die Zeit an Lebensmittel gewöhnen.

Meistgelesene Artikel