-
Bild 1 von 6. Schnee im Belchengebiet, Blick Richtung Langenbruck (BL). Bildquelle: SRF / Augenzeuge Peter Wehrli.
-
Bild 2 von 6. Dieses Bild wurde an der Schneefallgrenze aufgenommen auf 1100 Metern, oberhalb von Schwarzenberg (LU), in der Nähe Gustihütte. Bildquelle: SRF / Augenzeugin Tanja Weis.
-
Bild 3 von 6. Bei Büriswilen (AI), 632 Meter über Meer. Bildquelle: SRF / Augenzeuge Manuel Speck.
-
Bild 4 von 6. Bei der Mess-Station Tänikon bei Aadorf, 538 Meter über Meer. Bildquelle: SRF / Augenzeuge Andreas Bieri.
-
Bild 5 von 6. Schnee in einem Garten in Winterthur. Bildquelle: SRF / Augenzeuge U. Toggenburger.
-
Bild 6 von 6. Panoramablick vom Rigi herab vom Samstag. Die Hochnebelobergrenze lag in der Zentralschweiz bei zirka 1500 Metern. Bildquelle: SRF / Augenzeuge Jan Schlomach.
- In der zweiten Nachthälfte erreichte aus Nordwesten eine Kaltfront die Alpennordseite.
- Sie brachte vor allem der Deutschschweiz Niederschläge mit etwas Schnee teilweise bis ins Flachland.
- Bis am Nachmittag fallen an den Voralpen und Alpen nochmals 5 bis 15 Zentimeter Schnee, dann ist der Spuk vorbei.
In Chur wurden am Sonntagmorgen um 7 Uhr zwei Zentimeter Neuschnee verzeichnet, in Elm waren es sechs Zentimeter, und auch in der Region Zürich und im Kanton Thurgau war es an vielen Orten leicht angezuckert, wie SRF Meteo mitteilt.
20 Zentimeter an den Voralpen
Am meisten Schnee fiel an den östlichen Voralpen und stellenweise am nördlichen Alpenkamm. Am meisten Schnee gab es im Glarnerland. An der Messstation Guppen, oberhalb von Schwanden, gab es 18 Zentimeter. Inneralpin waren die Schneemengen in der Regel bescheidener und im Süden blieb es weitgehend trocken.
Am Nachmittag fallen vor allem an den nördlichen Bergen nochmals 5 bis 15 Zentimeter Schnee, dann ist der Zauber auch schon vorbei. Schon morgen erreicht uns deutlich mildere Luft, und ab Dienstag liegen im Flachland die Temperaturen vielerorts wieder im zweistelligen Bereich. Am Donnerstag steigt die Nullgradgrenze gegen 2800 Meter an. Weitere Schneefälle sind nicht in Sicht.