- Knapp zehn Tage nach dem Absturz eines Flugzeuges am Sanetschpass im Wallis sind die Opfer identifiziert worden.
- Es handelt sich um zwei Schweizer mit Wohnsitz im Kanton Bern und einen Deutschen mit Wohnsitz im Kanton Freiburg. Die beiden Männer aus dem Kanton Bern waren 49 und 69 Jahre alt. Der deutsche Staatsangehörige verstarb im Alter von 52 Jahren.
- Die Männer waren am 20. August in einem Kleinflugzeug unterwegs, das vom Flugplatz Sitten gestartet war. Das Kleinflugzeug stürzte in der Region des Sanetschpasses, oberhalb der Gemeinde Savièse (VS), aus noch ungeklärten Gründen ab. Alle drei Insassen kamen dabei ums Leben.
- Das Flugzeug war zum Berner Flugplatz Biel-Kappelen unterwegs gewesen. Der Unfall wird von der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust) untersucht.
Inhalt
Flugunglück am Sanetschpass Die drei Todesopfer sind identifiziert
Teilen
sda/hesa;bera