- Nach Erdrutschen im Süden des US-Bundesstaats Kalifornien ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens 15 gestiegen. Das gaben die Behörden des Bezirks Santa Barbara bekannt.
- Mehrere Häuser seien zerstört oder unter einer anderthalb Meter dicken Schlammschicht begraben. Tausende Menschen wurden evakuiert, teils mit Helikoptern.
- In der Stadt Montecito wurde ein 14-jähriges Mädchen nach Stunden aus den Ruinen eines Hauses gerettet.
- Südkalifornien hatte noch vor wenigen Wochen mit verheerenden Waldbränden zu kämpfen. Als Folge davon kann nun das viele Regenwasser nicht abfliessen, und es kommt zu Springfluten und Überschwemmungen.

Inhalt
Folgen der Waldbrände 15 Tote nach Schlammlawinen in Kalifornien
Teilen
SRF 4 News, 02:00 Uhr; sda/reu/huba