Legende:
2001
Radcliffe zusammen mit Rupert Grint und Emma Watson, seinen Schauspiel-Kollegen aus «Harry Potter», sowie Autorin J.K. Rowling. Hier an der Premiere des ersten Harry-Potter-Films...
Keystone
Bild
2 / 5
Legende:
2011
... und hier zehn Jahre später zur letzten Harry-Potter-Premiere.
Keystone
Bild
3 / 5
Legende:
Liebesglück
Seit 2013 sind Radcliffe und Erin Darke ein Paar.
Getty Images
Bild
4 / 5
Legende:
2015
Daniel Radcliffe zusammen mit US-Entertainer Chris Hardwick und Filmemacher Chris Columbus an der Enthüllungs-Zeremonie seines Sterns auf dem «Walk of Fame».
Keystone
Bild
5 / 5
Legende:
Zürich
Im September 2016 besuchte Daniel Radcliffe das Zurich Film Festival. Am Event gezeigt wurde der Film «Imperium», in dem er einen FBI-Agenten spielt.
Keystone
Mit zarten elf Jahren spielt er den Harry Potter zum ersten Mal. Heute ist der Schauspieler erwachsen und in zahlreichen Filmen abseits des Zauber-Universums zu sehen. Zehn Fakten zu seinem 30. Geburtstag.
Daniel Radcliffe wird 1989 als einziges Kind des Literaturagenten Alan George Radcliffe und der Casting-Agentin Jeannine Gresham in London geboren.
Sein Vater ist Protestant und seine Mutter Jüdin. Er selbst ist Atheist.
Daniel Radcliffe spielt bereits 1999, im Alter von zehn Jahren, in der britischen Fernsehproduktion «David Copperfield» mit. Er verkörpert die Titelfigur als Kind.
Sein Kinodebüt hat er im Film «Der Schneider von Panama» im Jahr 2001.
Die Rolle des Harry Potter bekommt er mehr oder weniger durch Zufall. Radcliffe wird mit zehn Jahren zusammen mit seinem Vater im Theaterpublikum gesehen. Durch die Bekanntheit seines Vaters entscheidet man kurzfristig, den Jungen ans Casting einzuladen.
Der Schauspieler leidet an einer leichten Form von Dyspraxie, einer Koordinationsstörung.
2008 zählt er laut dem «Forbes»-Magazin zu den am besten verdienenden Jungschauspielern in Hollywood. Heute wird sein Vermögen auf über 100 Millionen Schweizer Franken geschätzt.
Seit 2010 trinkt Radcliffe keinen Alkohol mehr. Das Aufwachsen vor den Augen der Öffentlichkeit bereitete ihm Mühe und trieb ihn unter anderem zur Alkoholsucht. Sich selbst zu finden fiel ihm lange schwer, wie er auch in der «Glanz & Gloria»-Limousine erzählte.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.
Müssen denn diese Leute auch noch zum X. mal durch alle Medien gezogen werden ? Vermutlich kommt die Traumwelt und die Leute die diese bedienen, mit Bescheidenheit nicht aus . Man lenkt damit berufsmässig von den wichtigen Themen dieser Welt ab . An der Front muss es glitzern .
Antwort von Claudia Beutler (Claudia)
Sie müssen den Artikel ja nicht lesen und einfach weiterklicken. Die jungen Leute möchten vielleicht gerne etwas über den Held ihrer Jugend lesen.
Antwort von M. Kaiser (Klarsicht)
Gebe Ihnen recht, da ich ein politischer Mensch bin, erlauben Sie mir bitte diese Kritik - die Sie ja auch nicht lesen müssen . Ich entnehme zu oft aus den Medien, wie diese hoch gejubelten Stars das Gehätschel selten Verarbeiten können, Die Todesrate dieser Stars, in oft noch in jungen Jahren ist tragisch genug . Meine Jugend verbrachte ich mit Sport und fleissigem lernen, um ein sicheres Lebensfundament zu besitzen. Diese kurzlebige Scheinwelt trübt das Auge . Freundliche Grüsse !
Antwort von Astrid Etter (Raja)
Es geht doch hier nur um seinen 30. Geburtstag das ist alles. Happy Birthday...
4 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.