Joyeux anniversaire! - Depardieu feiert seinen 70.
Gérard Depardieus Leben gleicht einem Drama. Als Kind von Analphabeten schaffte er es zu einem der bekanntesten französischen Schauspieler. Sieben Fakten zu seinem Geburtstag.
Bild 1 von 8.
Knopf im Ohr: Für seine Rollen, wie zum Beispiel Obelix in den Verfilmungen von «Asterix und Obelix», lernt der Schauspieler seine Texte nicht auswendig. Er trägt einen Knopf im Ohr, über diesen wird ihm alles eingeflüstert.
Bildquelle: Getty Images.
1 / 8
Legende:
Knopf im Ohr: Für seine Rollen, wie zum Beispiel Obelix in den Verfilmungen von «Asterix und Obelix», lernt der Schauspieler seine Texte nicht auswendig. Er trägt einen Knopf im Ohr, über diesen wird ihm alles eingeflüstert.
Getty Images
Bild 2 von 8.
Angeschlagene Gesundheit: Vier Bypässe und eine neue Leber halten Gérard Depardieu nicht davon ab, auf Alkohol zu verzichten. Er trinkt gern und viel.
Bildquelle: Keystone.
2 / 8
Legende:
Angeschlagene Gesundheit: Vier Bypässe und eine neue Leber halten Gérard Depardieu nicht davon ab, auf Alkohol zu verzichten. Er trinkt gern und viel.
Keystone
Bild 3 von 8.
Familie: Depardieu ist von 1970 bis 1996 mit der Schauspielerin Élisabeth Guignot verheiratet. Aus der Ehe gehen die beiden Kinder Guillaume und Julie hervor. Das Paar lässt sich scheiden, als herauskommt, dass der Schauspieler fremd geht.
Bildquelle: Getty Images.
3 / 8
Legende:
Familie: Depardieu ist von 1970 bis 1996 mit der Schauspielerin Élisabeth Guignot verheiratet. Aus der Ehe gehen die beiden Kinder Guillaume und Julie hervor. Das Paar lässt sich scheiden, als herauskommt, dass der Schauspieler fremd geht.
Getty Images
Bild 4 von 8.
César: Ganze 17 Mal wird der Franzose für den wichtigsten französischen Filmpreis als bester Hauptdarsteller nominiert. Gewonnen hat er zweimal. Das erste Mal 1981 für seine Rolle als Bernard Granger in «Le Dernier Métro» zusammen mit seiner Schauspielkollegin Catherine Deneuve (links im Bild).
Bildquelle: Keystone.
4 / 8
Legende:
César: Ganze 17 Mal wird der Franzose für den wichtigsten französischen Filmpreis als bester Hauptdarsteller nominiert. Gewonnen hat er zweimal. Das erste Mal 1981 für seine Rolle als Bernard Granger in «Le Dernier Métro» zusammen mit seiner Schauspielkollegin Catherine Deneuve (links im Bild).
Keystone
Bild 5 von 8.
Sohn: Depardieus Sohn Guillaume, der ebenfalls Schauspieler war, verstarb 2008 mit 37 Jahren an einer Lungenentzündung.
Bildquelle: Reuters.
5 / 8
Legende:
Sohn: Depardieus Sohn Guillaume, der ebenfalls Schauspieler war, verstarb 2008 mit 37 Jahren an einer Lungenentzündung.
Reuters
Bild 6 von 8.
Winzer: 1989 erwirbt Depardieu das Weingut Château de Tigné, wo er seinen eigenen Wein produziert und verkauft. Heute besitzt er 14 Weingüter und Ländereien weltweit.
Bildquelle: Keystone.
6 / 8
Legende:
Winzer: 1989 erwirbt Depardieu das Weingut Château de Tigné, wo er seinen eigenen Wein produziert und verkauft. Heute besitzt er 14 Weingüter und Ländereien weltweit.
Keystone
Bild 7 von 8.
Skandale: Auf einem Flug der Air France uriniert er im August 2011 in den Gang, nachdem die Stewardess ihm während der Startphase untersagt die Toilette aufzusuchen.
Bildquelle: Keystone.
7 / 8
Legende:
Skandale: Auf einem Flug der Air France uriniert er im August 2011 in den Gang, nachdem die Stewardess ihm während der Startphase untersagt die Toilette aufzusuchen.
Keystone
Bild 8 von 8.
Steuerflüchtling: Er kritisiert die hohen Steuern in Frankreich. 2013 erhält Depardieu vom russischen Präsidenten Wladimir Putin die russische Staatsbürgerschaft.
Bildquelle: Reuters.
8 / 8
Legende:
Steuerflüchtling: Er kritisiert die hohen Steuern in Frankreich. 2013 erhält Depardieu vom russischen Präsidenten Wladimir Putin die russische Staatsbürgerschaft.
Reuters
In seiner Autobiografie erzählt Gérard Depardieu, dass er sich ab dem Alter von zehn Jahren prostituiert hat, vorwiegend mit Männern.
Um als Jugendlicher an Geld zu kommen, gräbt er frische Leichen aus, stiehlt deren Schmuck und verkauft ihn.
Mit 16 Jahren zieht Depardieu nach Paris. Da beschliesst er, Schauspieler zu werden.
Seit Anfang der 1990er Jahre ist Depardieu neben Jean Reno einer der wenigen männlichen französischen Schauspieler, die sich in internationalen Produktionen bewähren.
Bis 2016 ist der Schauspieler in über 220 Film- und Fernsehrollen zu sehen. Davon hält er viele für «Müll», dreht sie aber aus finanziellen Gründen.
In seinem Buch schreibt der Schauspieler 2014 von Alkoholproblemen. Er trinkt pro Tag 14 Flaschen Wein und enthüllte auch, dass er eine Lebertransplantation hinter sich habe.
Im August 2018 erstattet eine Jungschauspielerin Anzeige wegen Vergewaltigung. Bis heute steht Aussage gegen Aussage.
Mehr über seine Autobiografie erfahren Sie im Video:
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.