-
Bild 1 von 6. Durchbruch mit 18 Jahren. Mit «Geenie in a Bottle» landet Christina Aguilera ihren ersten Nummer-1-Hit – und das mit gerade mal 18 Jahren. Ein Jahr später gewinnt sie ihren ersten Grammy als «Best New Artist». Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 2 von 6. Von Mickey Mouse zu Teenie-Idolen. Christina Aguilera und Britney Spears sind zu Beginn der 2000er Jahre die erfolgreichsten Pop-Sängerinnen der USA. Die Rivalität zwischen den beiden Ex-Mickey-Mouse-Club-Mitgliedern wird immer wieder befeuert. So auch, als Xtina einen Werbevertrag mit Coca Cola und Britney Spears einen mit Pepsi abschliesst. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 6. Imagewechsel. Mit dem Song «Lady Marmalade» verabschiedet sich die US-Sängerin definitiv von ihrem Teenie-Image. Der Song landet zudem in vielen Ländern auf Platz eins der Charts und bringt den drei Musikerinnen einen Grammy für die beste Zusammenarbeit ein. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 6. Mama-Xtina. Aguilera hat zwei Kinder: Max Liron Bratman (12) aus erster Ehe und Summer Rain Rutler (6). Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 6. Burlesque. Am Set des Films «Burlesque» (2010) lernt Aguilera ihren jetzigen Ehemann und Gittarist Matthew Rutler kennen. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 6 von 6. Reflection. Bereits zum zweiten Mal singt Christina Aguilera die Titelmelodie für den Disney-Klassiker «Mulan». Bildquelle: Getty Images.
Seit sie 12 Jahre alt ist steht Christina Aguilera auf der Bühne. Im Laufe ihrer Karriere gewinnt die Sängerin fünf Grammys. Den ersten mit 18 Jahren als «Beste Newcomerin». Am 18. Dezember 2020 feiert sie ihren 40. Geburtstag.
Vier Fakten zum Vierzigsten:
- 1991 bewirbt sich Aguilera beim «Mickey Mouse Club». Sie wird abgelehnt, weil sie noch zu jung ist. Ein Jahr später wird sie angenommen und wird mit 13 Jahren als «das kleine Mädchen mir der grossen Stimme» bekannt.
- Anfang der 2000er-Jahre ist ein Nasenpiercing in Form einer kleinen Sonne das Markenzeichen der Sängerin. Von diesem und rund zehn weiteren Piercings hat sie sich mittlerweile getrennt.
- Im Jahr 2000 veröffentlicht Aguilera ihr spanisches Album «Mi Reflejo». Ihr Vater stammt aus Ecuador. Fliessend spanisch spricht sie aber nicht.
- Neben der Musik setzt sich die Amerikanerin immer wieder für wohltätige Zwecke ein, besonders bei Themen wie AIDS und Frauenmissbrauch.
Im Jahr 2020 tritt Aguilera nur einmal öffentlich auf – an der Trauerfeier der Basketball-Legende Kobe Bryant († 26.01.2020):