__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 5. 1999. Gölä erhält gleich zwei Prix Walos. Einen als beste Rockband des Jahres, einen als Publikumsliebling. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 5. 2001. Gölä erhält einen «World Music Award» in Monaco als Best Selling Swiss Artist. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 5. 2009. Gölä amtet zusammen mit Roman Klichsperger und Fabienne Heyne als Juror in der Castingshow «Music Star». Als eine von Göläs Favoritinnen ausscheidet, verlässt der Sänger wortlos das Studio. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 5. 2009. Büezer trifft auf Büezer. Marco Pfeuti alias Gölä trifft auf einen Bauarbeiter, der glatt als Doppelgänger von ihm durchgehen könnte. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 5. 2017. Gölä mag es urchig. 2017 veröffentlicht er eine CD mit Neuinterpretationen seiner grössten Hits im volkstümlichen Stil. Bildquelle: Keystone.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Er gilt als einer der erfolgreichsten Mundartmusiker. Gölä ist Sänger, Komponist und ein Charakterkopf, der auch gerne aneckt. Hier fünf Fakten zum Fünzigsten.
- Göläs Album «Uf u dervo» ist das erfolgreichste Mundart-Album aller Zeiten. Die CD wird 300'000 mal verkauft und erhält fünffach Platin.
- 2009 amtet Gölä als Juror bei der Fernsehsendung «Music Star». Als dort seine Favoritin ausscheidet, verlässt der Sänger wutentbrannt das Studio. Kurz darauf gibt Gölä den Austritt aus der Jury bekannt. (Video unten im Artikel)
- Gölä entscheidet sich für neue Vertriebskanäle, wenn es um den Verkauf seiner Alben geht. Seine Platte «Stärne» wird in Bäckereien vertrieben, das Album «Urchig» wird in Kiosken zum Verkauf angeboten.
- Auch fernab der Musik zeigt sich Gölä geschäftstüchtig. Via Webshop verkauft er Damenstrings, Gürtelschnallen und Unterhemden.
- Seit 2012 ist Gölä in zweiter Ehe mit Ehefrau Heidi verheiratet. Mit ihr hat er die Töchter Nikki und Leslie. Aus früheren Beziehungen hat Gölä bereits die Söhne Mike und Lenny.