- Erstmals seit drei Jahren ist in Irland und Grossbritannien wieder mit Paraden der St. Patrick's Day gefeiert worden.
- Zahlreiche Menschen zogen grün gekleidet und ausgelassen durch die irische Hauptstadt Dublin.
- In der englischen Garnisonsstadt Aldershot südwestlich von London besuchten Queen-Enkel Prinz William (39) und seine Ehefrau Herzogin Kate (40) die Parade der Irish Guards.
Begrüsst wurden die Royals vom Maskottchen des Regiments, dem irischen Wolfshund Turlough Mor, auch bekannt als Seamus. Britische und irische Regierungsvertreter wünschten über soziale Medien «Happy St Patrick's Day!».
Am 17. März jährt sich der Todestag des heiligen Patrick (um 385 bis 461), der im 5. Jahrhundert an der Verbreitung des christlichen Glaubens auf der «Grünen Insel» beteiligt war.
Erstmals fand die Veranstaltung 1762 statt. Irische Auswanderer brachten die Feiern zu Ehren ihres Nationalheiligen auch in die USA. Inzwischen gibt es am St. Patrick's Day in vielen Ländern Umzüge. Traditionell nehmen daran vor allem irische Vereine und Clubs sowie Polizei-, Feuerwehr- und Militärverbände teil.
-
Bild 1 von 9. Die Freude ist gross! Nachdem Corona die vergangenen zwei Jahre keine Feierlichkeiten erlaubt hatte, wird der irische Nationalfeiertag St. Patrick's Day in diesem Jahr wieder zünftig gefeiert. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 9. Prinz William ist Ehrenoberst der Irish Guards. Er und seine Frau Kate nehmen aus diesem Grund stets in der traditionellen Uniform der Irish Guards an der Feier teil. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 3 von 9. Herzogin Kate verteilt den Soldaten die traditionellen Kleeblätter. Das Kleeblatt ist das offizielle Nationalsymbol von Irland. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 4 von 9. Das Maskottchen der Irish Guards ist ein irischer Wolfshund. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 9. Der Hund wurde von Herzogin Kate höflich begrüsst. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 6 von 9. Auch ein Spässchen liegt bei den Feierlichkeiten drin und der traditionelle Hut aus Bärenfell wechselt den Besitzer. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 7 von 9. Die Freude ist gross, dass in diesem Jahr wieder gefeiert werden darf. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 8 von 9. Entsprechend viele Menschen liessen sich die Feierlichkeiten nicht entgehen – wie hier in Cheltenham. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 9 von 9. Irische Auswanderer brachten die Feiern auch in die USA. So wurde heute auch in Manhattan der St. Patrick's Day gefeiert. Bildquelle: Reuters.