- Für Millionen Muslime weltweit hat der Fastenmonat Ramadan begonnen.
- Saudi-Arabien erklärte am Sonntagabend, dass die Sichel des Neumondes am Himmel zu erkennen gewesen und der Montag der erste Fastentag sei.
In dem Königreich liegen mit Mekka und Medina die beiden heiligsten Stätten des Islam beheimatet. Der Beginn des Ramadans richtet sich nach dem Mond und kann deswegen variieren. So ist etwa für die Schiiten im Irak erst der Dienstag der erste Fastentag, wie der höchste schiitische Geistliche des Landes, Grossajatollah Ali al-Sistani, erklärte.
-
Bild 1 von 4. Wie hier in Jakarta haben sich die Menschen in den letzten Tagen auf den Ramadan eingestimmt. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 2 von 4. Auf Märkten wie hier in Karachi haben sie sich am Wochenende mit Datteln eingedeckt, einer der beliebtesten Verpflegung während des Ramadans. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 4. Auch Dekorationsartikel wie hier auf einem Markt in Jordanien fanden in den vergangenen Tagen grossen Absatz. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 4. Bilder aus den Strassen Ammans gleichen in diesen Tagen westlichen Stimmungen zur Weihnachtszeit. Bildquelle: Keystone.
Gläubige Muslime verzichten im Ramadan von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang auf Essen, Trinken, Rauchen und Sex.
Abends kommen sie zum gemeinsamen Fastenbrechen zusammen. Vom Fastengebot sind Kinder, Schwangere, Alte, schwer körperlich arbeitende Menschen sowie Kranke und Reisende ausgenommen.