Acht kuriose Fakten zur Queen
__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 8. Die Queen war das erste Staatsoberhaupt, das eine E-Mail versandte. Am 26. März 1976 schickte Elisabeth II. von Malvern in England aus eine elektronische Nachricht über Arpanet, einem Vorgänger des Internets. Ihre E-Mail-Adresse lautete «HME2» – die englische Abkürzung für «Ihre Majestät, Elizabeth II.». Bildquelle: Reuters.
-
Bild 2 von 8. Die Queen und ihr Mann, Prinz Philip, haben dieselbe Ururgrossmutter: Beide sind nämlich Ururenkel von Queen Victoria. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 3 von 8. Die gehören alle der Queen: Sie besitzt formal sämtliche Schweinswale, Delfine, Tümmler und Störe in britischen Gewässern. Der Erlass von 1324 ist noch immer gültig. Ausserdem hat sie ein Anrecht auf alle Schwäne. Dieses Recht geht auf das 12. Jahrhundert zurück. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 8. 70 Jahre auf dem Thron, das ist eine lange Zeit. Die Queen hat seit ihrer Krönung sieben Päpste, 14 US-Präsidenten und 13 britische Premierminister und 2 Premierministerinnen in ihren Ämtern erlebt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 8. Die Queen braucht keinen Pass, weil sie selbst diejenige ist, in deren Namen Pässe ausgestellt werden. Sie muss also nur ihre eigene Identität feststellen. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 6 von 8. Die Queen hat für 139 offizielle Porträts stillgesessen oder stillgestanden. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 7 von 8. Während ihrer Regentschaft hat die Queen 129 Länder besucht. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 8 von 8. Die Queen ist das einzige amtierende Staatsoberhaupt, das noch in Uniform im Zweiten Weltkrieg gedient hat. Im Rang eines Unterleutnants arbeitete sie in der Frauenabteilung der britischen Armee. Bildquelle: Keystone.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.