Zum Inhalt springen
Der Schweizer Schauspieler Buddy Elias (Aufnahme von 2008).
Legende: Buddy Elias (Aufnahme 2008) war massgeblich an der Herausgabe des weltberühmten Tagebuchs von Anne Frank beteiligt. Keystone

Panorama Buddy Elias ist tot

Der Schweizer Schauspieler und Präsident des Anne Frank Fonds Basel verstarb am Montag kurz vor seinem 90. Geburtstag.

Buddy Elias hören

Box aufklappen Box zuklappen

Im Hörspiel «Syra – Die Nackttänzerin» von Margrit Schriber ist Buddy Elias in einer seiner letzten Rollen zu hören. Es geht darin um die erste Schweizer Burlesque-Tänzerin, die in Hollywood zum Star wurde. Hier gehts zum Hörspiel.

Buddy Elias sei im Kreise der Familie in seinem Heim in Basel verstorben, teilte der Anne Frank Fonds am Dienstagabend mit. Man trauere um einen Humanisten, Zeitzeugen und Mittler zwischen Völkern. Er habe sich mit Überzeugung der Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus gewidmet.

Der 1925 geborene Bernhard Elias, wie der Basler Schauspieler mit bürgerlichem Namen hiess, war der letzte lebende Verwandte von Anne Frank. Zusammen mit dem Stiftungsrat verantwortete er die Herausgabe des Tagebuchs seiner Cousine.

Bei einer Vorstellung eines Buches über die Familie Frank im Oktober 2009 in Frankfurt sagte Elias, das weltberühmte Tagebuch seiner Cousine sei «zum Wichtigsten» in seinem Leben geworden. Seine «Spielkameradin» habe sich im Tagebuch auf einmal als grosse «Schriftstellerin» erwiesen.

Elias war bekannt aus Fernsehserien, wie «Schwarzwaldklinik», «Traumschiff», «Tatort» oder «Bella Block». 2008 war er im SRF-Spielfilm «Das Fräuleinwunder» zu sehen. Zuletzt wirkte er in «Monuments Men» mit Regisseur George Clooney.

Meistgelesene Artikel