-
Bild 1 von 14. Den Weihnachts-Vollmond mit dem Teleobjektiv (500 mm) und einem Zweifachkonverter eingefangen. Bildquelle: SRF Augenzeuge Hugo J. Dörig.
-
Bild 2 von 14. Vollmond über dem Niederhorn im Berner Oberland. Bildquelle: SRF Augenzeuge Sylvia Mösching.
-
Bild 3 von 14. Der Fotograf hätte sich kaum eine idyllischere Kulisse aussuchen können: Vollmond hinter dem Schloss Schlosswil (BE). Bildquelle: Tobias Messerli /SRF Augenzeuge.
-
Bild 4 von 14. Blick von Malters (LU) Richtung Luzern und die Rigi (rechts). Bildquelle: SRF Augenzeuge Paul von Allmen.
-
Bild 5 von 14. Gelb, pink, lila: Fast schon kitschig ist das Bild aus Iffwil (BE). Bildquelle: Franz Knuchel /SRF Augenzeuge.
-
Bild 6 von 14. Zum Greifen nah scheint der Vollmond auf der Aufnahme aus Bollodingen (BE). Bildquelle: Roland Jost /SRF Augenzeuge.
-
Bild 7 von 14. Der Kirchturmhahn von Zäziwil (BE) in einem ganz anderen Licht. Bildquelle: Fritz Ischer /SRF Augenzeuge.
-
Bild 8 von 14. Ein Augenschmaus: Der Vollmond über dem Wahrzeichen der Stadt Luzern. Bildquelle: Beat Ineichen/SRF Augenzeuge.
-
Bild 9 von 14. Auch über Schaffhausen ist er gut zu sehen – der Weihnachts-Vollmond. Bildquelle: Otto Ellenberger / SRF Augezeuge.
-
Bild 10 von 14. Die Stimmung war gewaltig, schreibt der Fotograf. Das Bild entstand beim Aufstieg von der Schwägalp zum Säntis. Bildquelle: Roberto Maschio / SRF Augenzeuge.
-
Bild 11 von 14. Um kurz nach 7 Uhr in Gunzwil (LU) wurde dieses stimmungsvolle Aufnahme gemacht. Bildquelle: Alois Hofer / SRF Augenzeuge.
-
Bild 12 von 14. Sehen Sie den Vollmond unter all diesen Lichtern? Bildquelle: Bruno Gschwend / SRF-Augenzeuge.
-
Bild 13 von 14. Das Dürstelerhaus in Gossau (ZH) stiehlt dem Mond fast die Show. Bildquelle: Erwin Jenni /SRF Augenzeuge.
-
Bild 14 von 14. Leider ist die Sicht in Unterstammheim etwas getrübt. Bildquelle: Désirée Altenburger /SRF Augenzeuge.
Wenn wir schon keine weisse Weihnachten bekommen, können wir uns zumindest über einen Weihnachts-Vollmond freuen. Doch was macht ihn so besonders?
Es handelt sich hier nicht nur um den am höchsten am Himmel stehenden Vollmond des Jahres, sondern auch um den am längsten sichtbaren Vollmond. Er steht oberhalb des Sternbildes Orion. Geniessen Sie dieses besondere Zusammentreffen, das sehr selten ist.
Zuletzt gab es im Jahr 1977 einen Vollmond zu Weihnachten. Und bis zum nächsten Mal wird man lange warten müssen. Erst 2034 wird es wieder so weit sein.