Die Schweiz in 80 Karten
__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 7. Die Gross-Schweiz: So würde unser Land aussehen, wenn die Eidgenossen sämtliche Gebiete behalten hätten, die sie je erobert haben. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 7. Der Berner Bär: Vor über dreihundert Jahren sollte diese animalische Landkarte Macht und Stärke symbolisieren – Freiburg störte da nur und wurde flugs weggelassen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 7. Kuh-Karte Nummer Eins: 1911 waren diese Tiere noch hauptsächlich in ihren Stammlanden zu finden…. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 7. Kuh-Karte Nummer Zwei: 2011 sind sie vom Mittelland bis zum Jura gleichmässig verteilt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 7. Unternehmen Tannenbaum: So sah der Invasionsplan der Nazis für die Schweiz aus. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 7. Stadtplan für Männer: In den Siebzigern war man so frei, Besucher in Zürich auf einschlägige Etablissements, käufliche Damen und Schwulen-Bars hinzuweisen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 7. Die erste Karte: Gezeichnet 1479 von einem Einsiedler Mönch ruft sie heute Assoziationen an die Schweiz und die EU hervor – tatsächlich soll der Sternenkreis den Himmel zeigen. Bildquelle: SRF.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.