Bild 1 von 9.
Noch ist die Luft winterlich trocken, doch der Duft von spriessenden Knospen und warmer Erde weht uns schon um Nase.
Bildquelle: Anna Witschi / Minusio (TI).
1 / 9
Legende:
Noch ist die Luft winterlich trocken, doch der Duft von spriessenden Knospen und warmer Erde weht uns schon um Nase.
Anna Witschi / Minusio (TI)
Bild 2 von 9.
Während die Temperaturen in der Nacht noch um den Gefrierpunkt herum liegen und sich Raureif auf dem Pflanzen bildet ...
Bildquelle: Reto Braunschweiler / Unterohringen (ZH).
2 / 9
Legende:
Während die Temperaturen in der Nacht noch um den Gefrierpunkt herum liegen und sich Raureif auf dem Pflanzen bildet ...
Reto Braunschweiler / Unterohringen (ZH)
Bild 3 von 9.
... kann es am Nachmittag gut und gerne 14 Grad warm werden.
Bildquelle: Luciano Moraschinelli / Kleine Schanze in Bern.
3 / 9
Legende:
... kann es am Nachmittag gut und gerne 14 Grad warm werden.
Luciano Moraschinelli / Kleine Schanze in Bern
Bild 4 von 9.
Die Bienen spüren die Wärme und summen und surren auf den Kätzchen. Sie sammeln Pollen für die Brutaufzucht.
Bildquelle: Aline Augsburger.
4 / 9
Legende:
Die Bienen spüren die Wärme und summen und surren auf den Kätzchen. Sie sammeln Pollen für die Brutaufzucht.
Aline Augsburger
Bild 5 von 9.
Auch die Stare sind wieder da.
Bildquelle: Richard Wüst / Rümligen (BE).
5 / 9
Legende:
Auch die Stare sind wieder da.
Richard Wüst / Rümligen (BE)
Bild 6 von 9.
Wen es in die Höhe zieht, der wird mit fantastischen Bildern belohnt.
Bildquelle: Franz Schweizer / Eichhöhe mit Blick nach Reigoldswil (BL).
6 / 9
Legende:
Wen es in die Höhe zieht, der wird mit fantastischen Bildern belohnt.
Franz Schweizer / Eichhöhe mit Blick nach Reigoldswil (BL)
Bild 7 von 9.
Traumwetter auch in der Aletsch-Region heute morgen.
Bildquelle: Klaus Minnig / Aletscharena bei Bettmeralp (VS).
7 / 9
Legende:
Traumwetter auch in der Aletsch-Region heute morgen.
Klaus Minnig / Aletscharena bei Bettmeralp (VS)
Bild 8 von 9.
Bei frühlingshaften Temperaturen und Sonne satt macht Skifahren doppelt so viel Spass – zum Beispiel auf der Hochalp bei Urnäsch (AR).
Bildquelle: SRF-Augenzeuge Walter Steiger.
8 / 9
Legende:
Bei frühlingshaften Temperaturen und Sonne satt macht Skifahren doppelt so viel Spass – zum Beispiel auf der Hochalp bei Urnäsch (AR)
SRF-Augenzeuge Walter Steiger
Bild 9 von 9.
Frühes Aufstehen lohnt sich ebenfalls: Hier der Kirchhügel mit der reformierten Kirche Seuzach in der aufgehenden Sonne.
Bildquelle: Reto Braunschweiler / Seuzach (ZH).
9 / 9
Legende:
Frühes Aufstehen lohnt sich ebenfalls: Hier der Kirchhügel mit der reformierten Kirche Seuzach in der aufgehenden Sonne.
Reto Braunschweiler / Seuzach (ZH)
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.