Zwei Crewmitglieder sind bei der Havarie eines Hotelschiffs auf dem Main-Donau-Kanal in Bayern getötet worden. «Bei den Toten handelt es sich um zwei 33 und 49 Jahre alte Männer», sagte ein Polizeisprecher.
Etwa 180 Fahrgäste und 49 Besatzungsmitglieder warteten in der Nacht mehr als vier Stunden lang auf dem verunglückten Boot. Rettungskräfte brachten sie ab etwa 6.00 Uhr morgens über einen eigens gebauten Notsteg an Land.
Schiffsverkehr eingestellt
Die Passagiere kamen zunächst mit Bussen in ein nahes Gemeindezentrum und wurden von Notfallseelsorgern betreut. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge wurden keine weiteren Menschen verletzt.
Mehr als 200 Rettungskräfte eilten zu der Stelle, wo das Schiff in der Nacht gegen eine Brücke gekracht war. Das Führerhaus wurde bei dem Aufprall völlig zerstört, die Crewmitglieder waren eingeklemmt und starben in den Trümmern. Der Schiffsverkehr auf dem Main-Donau-Kanal wurde bei Erlangen für vorerst unbestimmte Zeit eingestellt.
Schiff fuhr unter Schweizer Flagge
Wie es zu dem Unglück kam, blieb zunächst offen. Die Reederei des unter Schweizer Flagge fahrenden Schiffes zeigte sich bestürzt. «Es zerreisst uns das Herz. Und Mitarbeiter sind in Nürnberg, um in enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden die Details des Unfalls herauszufinden», teilte ein Sprecher von Viking River Cruises aus den USA mit.
Bereits im Juni waren an einem Wochenende zwei Passagierschiffe in Bayern havariert. Nahe Bad Abbach stiess ein Flusskreuzfahrtschiff auf der Donau bei starker Strömung gegen einen Brückenpfeiler, bei Riedenburg krachte ein Kabinenschiff auf dem Main-Donau-Kanal gegen ein Baugerüst. Die insgesamt knapp 500 Passagiere und Besatzungsmitglieder wurden unverletzt in Sicherheit gebracht.
Ein Hotelschiff verunglückt in Erlangen
-
Bild 1 von 4. Das Hotelschiff prallte gegen eine Brücke und blieb eingeklemmt. Zwei Crew-Mitglieder wurden von den Trümmern erdrückt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 4. Die Führerkabine wurde durch den Aufprall unter der Brücke zerstört. Der Schiffsverkehr auf dem Main-Donau-Kanal wurde vorerst eingestellt. Bildquelle: keystone.
-
Bild 3 von 4. Die 180 Passagiere bleiben unverletzt. Sie wurden noch in der Nacht über einen Notsteg des Schiffes an Land gebracht. In einem nahe gelegenen Gemeindezentrum wurden sie von Notfallseelsorgern betreut. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 4. Das Hotelschiff sollte nach Budapest fahren. Die Ursache des Unglücks ist Gegenstand der Ermittlungen. Bildquelle: Keystone.