Zum Inhalt springen
 Ingvar Kamprad
Legende: Laut Insidern soll der Milliardär ziemlich geizig sein. Ob ihn die jetzt gezahlten Steuern schmerzen? Wohl eher nicht. Keystone

Panorama Ikea-Gründer zahlt erstmals seit 1973 Steuern in Schweden

Besser spät als nie: Erstmals seit mehr als 40 Jahren hat Ingvar Kamprad im Heimatland seinen Steuer-Obulus entrichtet.

Ikea-Gründer Ingvar Kamprad hat nach Medienberichten erstmals seit 1973 in seinem Heimatland Schweden Einkommensteuer bezahlt. Der 89-jährige Gründer der Möbelhauskette gab seine Einkünfte im vergangenen Jahr mit 17,7 Millionen schwedischen Kronen (2 Millionen Franken) an.

Dafür musste er Steuern in Höhe von sechs Millionen Kronen (knapp 700'000 Franken/rund 35 Prozent) entrichten, wie die Zeitung «Dagens Nyheter» auf ihrer Internetseite berichtete. Das Familienvermögen der Kamprads wird auf bis zu 40 Milliarden Euro geschätzt.

Ikea-Gründer seit 2013 wieder in Schweden

Kamprad hatte sein Heimatland 1973 verlassen. Ab 1976 lebte er in der Schweiz, weil er nach eigenen Angaben die hohen Steuern in seiner Heimat nicht zahlen wollte. Nach dem Tod seiner Frau Margaretha im Jahr 2011 kehrte er 2013 nach Schweden zurück.

Kamprad sitzt immer noch in der Führungsetage des Konzerns, dem 328 Geschäfte in 28 Ländern gehören.

Meistgelesene Artikel