USA vs. Sowjetunion, Gut gegen Böse. Damit sich die Menschen nicht versehentlich auslöschten, wurden 1963 im Weissen Haus und im Kreml rote Telefone am «heissen Draht» installiert. So konnten die jeweiligen Präsidenten Missverständnisse ausräumen, bevor Raketen starteten. Die Kubakrise 1962 hatte Spuren hinterlassen.
Modell mit Nachahmern
Die Telefone waren, wie in Filmen, wirklich leuchtend rot, wenn auch nicht von Anfang an. Man hatte aus der Erfahrung gelernt, dass Missverständnisse und kleine Fehler im Kalten Krieg vernichtende Folgen haben konnten.
Die Presse hatte noch grün als «Farbe der Hoffnung» vorgeschlagen. Die Stimmung war aber eine andere, «Gefahr» lag der damaligen Situation näher. Gründe für eine Telefonleitung gab es genug. Zuvor hatten schon eine fehlgeleitete Rakete, Radarreflexe vom Mond, Fehlmeldungen und die Kubakrise für ein mögliches «Go to war» gesorgt.
Später richteten mehrere Staaten Verbindungen auch zu verfeindeten Ländern ein. Seit 2005 beispielsweise haben Indien und Pakistan eine Leitung. In Nordkorea geht man gerade den umgekehrten Weg: Die Stalinisten im Norden haben die Linie nach Seoul gekappt.
-
Bild 1 von 7. Kennedy hatte während der Kubakrise Telefonapparate, aber die direkte Leitung nach Moskau fehlte. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 7. Der starke Mann hinter dem Eisernen Vorhang war Nikita Chruschtschow. Er und John F. Kennedy richteten 1963 die Direktverbindung ein. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 7. Der Vorgänger des roten Telefons war ein Fernmeldeschreiber. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 7. Bewiesen ist: Während des Sechstagekriegs 1967 wurde die Telefonlinie Moskau-Washington nach dem Angriff der arabischen Staaten auf Israel rege genutzt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 7. Yom Kippur Krieg 1973. Israel wird zum dritten Mal der Krieg erklärt. Die Sowjets und die USA repräsentieren die beiden starken Pole der Welt und telefonieren und verhandeln erneut viel. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 7. 1979 fielen die Sowjets in Afghanistan ein. Auch damals lief der Draht zwischen Kreml und Weissem Haus heiss. Dies bestätigten beide Seiten. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 7. Auch die Swisscom kennt rote Telefone für Generalverbindungen in Schaltzentralen. Bildquelle: Keystone.