-
Bild 1 von 3. Die futuristische Jacht mit dem Projektnamen «Sailing Yacht A» ist seit Montag auf der Kieler Förde unterwegs. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 3. Seit drei Jahren wird in Kiel an der 140 Meter langen Jacht getüftelt. Die Masten sind etwa 90 Meter hoch. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 3. Als Auftraggeber gilt der russische Milliardär Andrej Melnitschenko. Sein Luxus-Spielzeug dürfte ihn einen dreistelligen Millionenbetrag gekostet haben. Bildquelle: Keystone.
Der Anblick dieses Giganten dürfte nicht bloss Hobby-Matrosen weiche Knie verursachen. Die weltweit grösste Segeljacht hat auf der Kieler Förde in der Ostsee erstmals eine Probefahrt unternommen – allerdings noch nicht unter Segeln.
Das futuristische Schiff mit dem nüchternen Namen «Sailing Yacht A» ist mit einer Länge von 140 Metern um einiges stattlicher als der mit 117 Metern Länge grösste «Windjammer» der Welt, die «Sedov» aus Russland. Die Masten der Jacht sind 90 Meter hoch.
Seit drei Jahren tüfteln Experten in einem versteckten Winkel auf der Werft German Naval Yard in Kiel an dem Prachtstück. Bei der Probefahrt sollten offenbar die Maschinen getestet werden. Als Auftraggeber gilt der russische Milliardär Andrej Melnitschenko. Er dürfte laut Schätzungen einen dreistelligen Millionenbetrag für den schwimmenden Palast hingeblättert haben.