Sonnenfinsternis 2015
__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 12. Wie eine glühende Mondsichel am Horizont: Thomas Holzmann schickt uns dieses schöne Foto aus Luzern. Bildquelle: SRF-Augenzeuge Thomas Holzmann.
-
Bild 2 von 12. «Meine Methode sich die Sonnenfinsternis anzuschauen, ohne sich die Augen zu ruinieren», schreibt Thomas Humm zu seinem stimmungsvollen Setting. Bildquelle: SRF-Augenzeuge Thomas Humm.
-
Bild 3 von 12. Sandra Barmettler schickt uns dieses tolle Bild aus Ennetmoos, aufgenommen mit dem Handy um 10.23 Uhr. Bildquelle: SRF-Augenzeugin Sandra Barmettler.
-
Bild 4 von 12. Diesen grossen Sonnenfinsternis-Smiley erhalten wir von Christoph Protz :-). Bildquelle: SRF-Augenzeuge Christoph Protz.
-
Bild 5 von 12. Ebenfalls ein interessanter Schnappschuss gelang Yvonne Richter in Villmergen. Bildquelle: SRF-Augenzeugin Yvonne Richter.
-
Bild 6 von 12. Auch die Schweizer Parlamentarier liessen sich das Spektakel nicht entgehen. Vorne im Bild: SP-Nationalrätin Susanne Leutenegger Oberholzer. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 12. Das holländische Königspaar, Königin Máxima und König Willem-Alexander, verfolgte die Sonnenfinsternis in Hamburg. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 8 von 12. So wurde die Sonnenfinsternis 2015 eingefangen. Abgebildet ist ein Beobachter in Bern. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 9 von 12. Grössere «Geschütze» wurden an der Eidgenössisch Technischen Hochschule in Lausanne aufgefahren. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 10 von 12. Einen besonderen Service bot die deutsche Lufthansa den Passagieren des Fluges von Chicago nach München. Wer wollte, konnte sich extra für den Anblick der Sonnenfinsternis vom Personal wecken lassen und ... Bildquelle: lufthansa.
-
Bild 11 von 12. ... dann bot sich den Glücklichen dieses Bild. Sie konnten das Naturereignis aus besonderer Perspektive für fast vier Minuten beobachten – eine Minute länger als am Boden. Bildquelle: lufthansa.
-
Bild 12 von 12. Zuvor hatten die Flugplaner der Lufthansa eine notwendige Kursanpassung errechnet, damit die Besatzung exakt zur geplanten Zeit am vorgesehenen Punkt in den Kernschatten der Sonnenfinsternis einfliegen konnte. Auch zahlreiche andere Airlines flogen für das Spektakel einige Extra-Meilen, um ihren Passagieren diesen Service bieten zu können. Bildquelle: lufthansa.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.