Zum Inhalt springen

Panorama Triebwerk brennt lichterloh nach Notlandung in Singapur

Nach einer Notlandung in Singapur ist ein Triebwerk eines Flugzeugs der Singapore Airlines in Flammen aufgegangen. Die 222 Passagiere und 19 Besatzungsmitglieder an Bord kamen mit dem Schrecken davon.

Eine Boeing 777-300 der Singapore Airline ist nach dem Start in Richtung Mailand zum Flughafen Changi zurückgekehrt, nachdem der Pilot eine Triebwerkwarnung an Bord erhalten hat. Kurz nach der Landung geriet das rechte Triebwerk in Brand.

Eine Passagierin sagte der Zeitung «The Strait Times», dass sie während des Fluges einen leichten Treibstoff-Geruch wahrgenommen habe. «Der Pilot informierte uns dann, dass es ein Leck gibt und dass die Maschine nach Changi zurückkehren muss, weil sie nicht genug Treibstoff für den Weiterflug hat.»

Handyaufnahmen zeigen, wie auf dem Rollfeld Flammen und schwarzer Rauch die rechte Tragfläche einhüllen. Der Brand sei ziemlich heftig gewesen, sagte die Passagierin. «Wir warteten zwei oder drei Minuten, bis die Feuerwehr eintraf.» Die Passagiere konnten das Flugzeug schliesslich normal über die Treppen verlassen.

Die Airline werde die Ermittlungen zur Brandursache unterstützen, teilte Singapore Airlines mit.

Meistgelesene Artikel