__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 11. Beim Kauf sind die Weihnachtsbäume erstmal einfach Tannen. Bald schon verwandeln sie sich aber in leuchtende, bunte Weihnachtsbotschafter in aller Welt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 11. Erst der Schmuck macht den Weihnachtsbaum, wie hier an einem Baum in Berlin. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 11. Wünsche gehören zu Weihnachten wie der Baum. In Basel schmückten sie im letzten Jahr Tanne auf dem Rümelinsplatz. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 11. Recycling-Baum in Hamburg: Alte Autos zur Tanne geformt . Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 11. Das Christkind darf nicht fehlen, wie hier vor dem Weihnachtsbau auf dem Wiener Rathausplatz. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 11. Auch Getränkedosen können zum Weihnachtsbaum werden, zum Beispiel in einer Kirche in Jakarta (Archivbild). Bildquelle: Reuters.
-
Bild 7 von 11. Diesen Weihnachtsbaum im estländischen Rakvere bilden farbige Holzfenster. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 8 von 11. Farbiger Lichterzauber in Bogota (Kolumbien) in Weihnachtsbaumform. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 9 von 11. Knallig bunt präsentiert sich dieser Christbaum in der Lagune von Rodrigo de Freitas in Rio de Janerio. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 10 von 11. Diese Weihnachtsbaum im mexikanischen Monterrey besteht aus beleuchteten Plastikbehältern. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 11 von 11. Doch der Klassiker ist noch immer am beliebtesten: Schöne Weihnachten. Bildquelle: Keystone.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.