Am 29. April 2011 gaben sich Prinz William und seine langjährige Freundin, die bürgerliche Catherine Middleton, das Jawort. Vor den Augen von 1900 Gästen schliesst das Paar in der Londoner Westminster Abbey den Bund fürs Leben.
Kate trat in einem weissen Traum der britischen Modemarke «Alexander McQueen» vor den Traualtar. Kostenpunkt: geschätzte 40'000 Pfund.
Und auch ihre Schwester und Brautjungfer Pippa Middleton schritt voller Stolz in einer atemberaubenden weissen Robe die Kirchentreppe hinauf. Sehr zur Freude der weltweiten Presse. Pippas Kleid sorgte tagelang für Schlagzeilen.
Bei der Hochzeit des Jahres passte alles auf die Minute genau. Nur bei einer Szene hakte es. Als William Kate den Ring aus walisischem Gold auf den Finger schob, klemmte es.
Hoffnungsträger der britischen Monarchie
Und noch heute, zehn Jahre, drei Kinder, eine Pandemie und einen Megxit später, sind William und Kate die Hoffnungsträger der britischen Monarchie. Gemäss den neuesten Umfragewerten von "YouGov" (Stand: März 2021) geben knapp 80 Prozent der Britinnen und Briten an, eine positive Haltung zu William und Kate zu haben.
Turbulente Zeiten
Dabei haben die britischen Royals eine turbulente Zeit hinter sich. Nach dem grossen Familienzerwürfnis kehren Prinz Harry und seine Meghan dem Königshaus den Rücken und schiessen jüngst in einem Enthüllungsinterview scharf gegen die royale Verwandtschaft.
Royaler Nachwuchs
Aber Krisen scheinen William und Kate ganz nach dem Vorbild der Queen stoisch auszuharren. Lieber lenken sie etwa auf den Sozialen Medien die Aufmerksamkeit auf ihr soziales Engagement in der Corona-Pandemie und ihre drei Kinder. George (7), Charlotte (5) und Louis (3) sind der ganze Stolz des Paares und wohl die schönste Bilanz, die man nach zehn Ehejahren ziehen kann.
Eine Liebesgeschichte
-
Bild 1 von 9. Verliebt, verlobt, verheiratet. William und Kate lernten sich kurz nach der Jahrtausendwende an der St. Andrews Universität kennen. Sie wurden ein Paar und heirateten am 29. April 2011. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 9. Trauung in der Westminster Abbey. Bei der Hochzeitszeremonie waren 1900 Gäste anwesend. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 9. Prinz George. Am 22. Juli 2013 wurde Prinz George geboren. Er ist aktuell auf Platz drei in der britischen Thronfolge. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 9. Down Under . William und Kate besuchten 2014 Australien. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 9. Reise durch das Commonwealth. Vor fünf Jahren waren William und Kate zu Besuch in Indien. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 9. Gute alte Zeiten... Die britische Königsfamilie trat 2018 vereint an der Trooping the Colour Zeremonie in London auf. Damals noch mit dabei: Prinz Harry und Meghan Markle. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 9. Royale Familie. William und Kate haben mittlerweile drei Kinder: Prinz George (7), Prinzessin Charlotte (5) und Prinz Louis (3). Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 9. Grosser Auftritt. Neben den vielen Pflichtterminen zeigt sich das royale Paar auch ab und zu an glamourösen Veranstaltungen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 9 von 9. Engagement in Zeiten der Pandemie. William und Kate bei einem Termin in einem Londoner Krankenhaus. Bildquelle: Keystone.
Pünktlich zum Hochzeitstag veröffentlicht das Königshaus zwei aktuelle Porträts des Paares. Dabei fällt auf: So innig zeigen sich Herzogin Catherine und Prinz William nur selten in der Öffentlichkeit. Die sonst vornehme Zurückhaltung – ist zur Feier des Tages für einmal vergessen!
-
Bild 1 von 2. Prinz William und Herzogin Catherine an ihrem 10. Hochzeitstag. Bildquelle: KEYSTONE/Chris Floyd/Camera Press/PA via AP.
-
Bild 2 von 2. Dieses Foto erinnert an eines aus dem Jahr 2010, das anlässlich ihrer Verlobung herausgegeben wurde. Bildquelle: KEYSTONE/Chris Floyd/Camera Press/PA via AP.