Zum Inhalt springen

Header

Video
Die Temperaturen in Alaska steigen und steigen
Aus News-Clip vom 06.07.2019.
abspielen. Laufzeit 10 Sekunden.
Inhalt

Temperaturanstieg im Norden In Alaska purzeln die Hitzerekorde

  • Der US-Bundesstaat Alaska wird derzeit von Hitzerekorden heimgesucht.
  • An zahlreichen Stellen im Süden des US-Bundesstaates seien Temperaturhöchstwerte gemessen worden. Das teilte die US-Wetterbehörde auf Twitter mit.
  • Am Donnerstag kletterte das Thermometer am Flughafen von Anchorage beispielsweise auf 32,2 Grad Celsius.

Das lag deutlich über dem bisherigen Höchstwert von 29,4 Grad Celsius, der am 14. Juni 1969 in der grössten Stadt Alaskas seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1952 gemessen wurde.

Schon im Vormonat meldete die Wetterbehörde in Alaska den wärmsten Juni seit Beginn der Aufzeichnungen mit einer Durchschnittstemperatur von knapp 16 Grad Celsius. Gleichzeitig gingen die Niederschläge auf ein Rekordtief zurück.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

8 Kommentare

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von Daniel Schmidlin  (Queren life)
    Der Massstab ist die vom Menschen umgesetzte Energie, egal woher sie kommt. Begreifen werden wir das nie.
    1. Antwort von Reto Camenisch  (Horatio)
      Es wäre schön, wenn sie es ein bisschen konkreter ausführen könnten.
  • Kommentar von Daniel Schmidlin  (Queren life)
    Unsere Elektrohysterie wird das Ganze nochmals so richtig ankurbeln, mit einem Höhepunkt in etwa 10 Jahren. Die fossile Energie und die Atomenergie bis Dato voll genutzt werden. Dabei wird Afrika durch China zwangsindustrialisiert.
  • Kommentar von Köbi Leu  (Köbi Löwe)
    Und immer wieder zu erwähnen: Seit Beginn des Industriezeitalters vor knapp 200 Jahren verbrennt der Mensch irre Mengen an Fossilen Brennstoffen Kohle, Erdöl, Erdgas. Diese aus der Verbrennung resultierenden CO2 Übermengen an CO2 vermag die Natur um Rahmen der Fotosynthese nicht mehr abzubauen. Schaut‘s flightradar.live und schaut‘s schiffsradar.live. Und nehmt z.K., dass heute auf der Erde etwa 2‘000‘000‘000 (2Mia.) Motorfahrzeuge immer gleichzeitig unterwegs sind. Wer hat da noch Fragen?
    1. Antwort von Martin Hess  (MH)
      Nennen Sie uns doch bitte einen wissenschaftlichen Bericht der diesen kausalen Zusammenhang belegt?
    2. Antwort von Reto Camenisch  (Horatio)
      MH. Freimachung von CO2 in 200 Jahren, welche in Millionen von Jahren gelagert wurden.