Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 3. Die Unfallstelle befindet sich in Oberwil bei Zug. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 3. Aufgrund eines Rohbruches wurde das Trassee mit Wasser unterspült. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 3. Die SBB musste das Gleisbett komplett erneuern. Bildquelle: SRF.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
- Die Streckensperrung am Zugersee ist aufgehoben. Die Züge auf der Nord-Süd-Achse verkehren damit wieder nach Fahrplan.
- Ein Wasserrohrbruch bei einem Privathaus in Gleisnähe zwischen Oberwil und Walchwil hatte den Bahnverkehr zuvor auf der Nord-Süd-Achse gestört.
- Weil das Wasser den Bahndamm füllte, musste das Gleisbett komplett ausgehoben werden.
- Von den Bahnunterbrüchen waren beispielsweise die Eurocity-Züge von Zürich über Zug und Chiasso bis Mailand betroffen. Sie wurden umgeleitet und hielten nicht mehr in Zug, sondern ausserordentlich in Rotkreuz.
- Gleiches galt für die Interregio-Züge von Zürich über Zug nach Erstfeld und Bellinzona und die Intercity-Züge von Zürich über Arth-Goldau nach Lugano. Die Reisezeit verlängerte sich dadurch um rund 20 Minuten.
- Die S-Bahn fiel zwischen Baar Lindenpark und Walchwil aus. Es kamen Ersatzbusse zwischen Zug und Arth-Goldau zum Einsatz.