Für die Fussball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland müssen sich Sammelalben-Fans auf eine Neuerung gefasst machen.
Der US-amerikanische Sammelkarten-Hersteller Topps ist Partner der Euro 2024 sowie 2028.
Audio
Aus dem Archiv: Hype im Panini-Bilder
02:59 min, aus Wirtschaft vom 04.06.2021.
Bild: Keystone/Archiv
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 59 Sekunden.
Damit endet die jahrzehntelange Partnerschaft der Kult-Sammelbildchen-Firma Panini aus dem italienischen Modena, die nach Angaben der Europäischen Fussball-Union (Uefa) 1980 begann. Das Unternehmen äusserte sich auf Nachfrage am Mittwoch zunächst nicht dazu. Zuvor hatte die «Bild»-Zeitung darüber berichtet.
Der Sammeltraum einer ganzen Generation
1 / 9
Legende:
Wer kennt sie nicht: Zu jedem grossen Fussball-Turnier gab es im Vorfeld jeweils die berühmten Panini-Sammelkleber.
Keystone
2 / 9
Legende:
Unzählige Fans kauften sich die Sticker, mit der Zeit wuchs eine riesige Fangemeinde heran.
Keystone
3 / 9
Legende:
Ob jung oder alt, alle waren dem Panini-Sammelfieber erlegen.
Keystone
4 / 9
Legende:
Der Panini-Bildchensammler und Schweizer «Panini-König» Markus Stadelmann hatte es sogar zu einer kleinen Berühmtheit geschafft.
Keystone
5 / 9
Legende:
Die Panini-Kleber sind ein Stück Zeitgeschichte und es gab sogar Ausstellungen wie hier 2018 in Genf.
Keystone
6 / 9
Legende:
Besonders beliebt waren die Sticker in der Schweiz während der Heim-EM 2008.
Keystone
7 / 9
Legende:
Wer gewisse Stücke doppelt hatte, besuchte die sogenannten Tauschbörsen.
Keystone
8 / 9
Legende:
Die Tauschbörsen waren stets gut besucht.
Keystone
9 / 9
Legende:
Hergestellt wurden die Panini-Sticker im italienischen Modena.
Keystone
«Für Topps ist es ein absoluter Meilenstein, da wir unsere erste Partnerschaft mit der Uefa Euro in unserer über 70-jährigen Geschichte feiern», sagte Topps-Marketing-Chef Patrick Rausch laut Mitteilung.
Als Werbegesicht holte sich die Firma die portugiesische Trainer-Legende José Mourinho ins Boot. «The Special One» (der Besondere), wie ihn seine Fans oft nennen, trainiert aktuell den italienischen Serie-A-Club AS Rom.
dpa/hosb;schl
Mehr zum Thema
Video 'Panini-Heftli an Schulen' abspielen
Aus '10 vor 10' vom 29.03.2016, 21:50 Uhr (Link zur Sendung)
Panini-Heftli an Schulen
10 vor 10(Link zur Sendung) vom 29.03.2016, 21:50 Uhr
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr
Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht.
Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger
Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?
Meistgelesene Artikel
Nach links scrollenNach rechts scrollen
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}