Der Gotthard-Tunnel war kurzzeitig wegen eines Pannenfahrzeugs in beiden Richtungen gesperrt. Es bildete sich ein Stau vor den beiden Tunnelzufahrten.
Vor der Sperrung des Tunnels betrug die Blechlawine zwischen Erstfeld und Göschenen auf etwa 4 Kilometer. Es muss laut dem Verkehrsdienst Viasuisse aber weiterhin mit 45 Minuten Wartezeit gerechnet werden.
Schon in den frühen Morgenstunden wuchs der Stau Richtung Süden bis auf 14 Kilometer an. Die Wartezeit betrug zwei Stunden.
Der TCS empfiehlt den Reisenden die San-Bernardino-Strecke über die A13.
Die Autobahneinfahrten Göschenen und Airolo sind gesperrt. Vor dem Südportal staut sich der Verkehr auf einer Länge von drei Kilometern. Dies entspricht einer Wartezeit von rund 45 Minuten ab Quinto.
Weiter kommt es zu Stau und stockendem Verkehr in der Ostschweiz. Zwischen Frauenfeld-Ost und Grüneck ist die rechte Spur nach einem Fahrzeugbrand blockiert. Beim Autoverlad Lötschberg in Kandersteg und Goppenstein beträgt die Wartezeit rund eine Stunde.
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr
Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht.
Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger
Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?
Meistgelesene Artikel
Nach links scrollenNach rechts scrollen
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Liebes SRF, es wurde heute schon von jemand anderem in einem Kommentar erwähnt: bitte lesen Sie doch Ihre Artikel nochmals durch, bevor Sie sie veröffentlichen. 3 grobe Fehler in den ersten 3 Sätzen ist nun wirklich des Guten zuviel.
Unser Parlament hat es in der Hand dem BR Voschläge zu einer Tullelgebühr zu machen auch im Hinblick auf die 2.Autobahnröhre durch den Gotthard und noch besser wäre eine Transit Gebühr für alle welche die Schweiz von Nord nach Süd und umgekehrt "durchqueren", aber mir scheint unsere "Volksvertreter wollen nicht oder sind schlicht unfähig dazu"!
12 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)