Anfang nächsten Jahres kommt es in der fünfköpfigen Bündner Kantonsregierung im Hinblick auf die neue Amtsperiode zu einer grösseren Rochade. Der einzige bisherige Regierungsrat, der in seinem Departement bleibt, ist Mario Cavigelli von der CVP.
-
Bild 1 von 5. Marcus Caduff (CVP): Departement für Volkswirtschaft und Soziales. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 5. Peter Peyer (SP): Departement für Justiz, Sicherheit und Gesundheit. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 5. Mario Cavigelli (CVP): Bau-, Verkehrs- und Forstdepartement (wie bisher). Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 5. Jon Domenic Parolini (BDP): Erziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartement. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 5. Christian Rathgeb (FDP): Departement für Finanzen und Gemeinden. Bildquelle: SRF.
Der 53-jährige Cavigelli leitet auch in der neuen Amtsperiode, die bis Ende 2022 dauert, das Bau-, Verkehrs- und Forstdepartement, wie die Standeskanzlei in Chur am Dienstag mitteilte. Christian Rathgeb, bisheriger 48-jähriger FDP-Regierungsrat, ist neuer Chef des Departementes für Finanzen und Gemeinden.
Der 59-jährige BDP-Regierungsrat Jon Domenic Parolini wechselt vom Volkswirtschaftsdepartement in das Erziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartement. Chef des Departements für Volkswirtschaft und Soziales wird der neue CVP-Regierungsrat, der 45-jährige Marcus Caduff. Der neue SP-Regierungsrat, der 53-jährige Peter Peyer, steht dem Departement für Justiz, Sicherheit und Gesundheit vor.