Die Ausgangslage: Täglich fahren 25'000 Fahrzeuge von der Autobahnausfahrt Lenzburg über den Verkehrsknoten Neuhof. In den Stosszeiten kommt es zu Rückstau bis auf die Autobahn. Mit einem 75-Millionen-Franken-Projekt wird dieser Engpass beseitigt. Die Autofahrer werden die Baustelle ab nächster Woche spüren. Die Umstellung erfolgt – sofern das Wetter mitspielt – in der Nacht vom 28. auf den 29. August.

Das Projekt: Künftig soll der Verkehr von der Autobahn A1 in Richtung Bünztal/Freiamt über einen Tunnel geführt werden. In der Grafik unten ist dieser Tunnel als gestrichelte, schwarze Linie eingezeichnet. Auf diese Weise will der Kanton den Knoten entflechten, der Verkehr soll künftig auf zwei Ebenen fliessen, durch den Tunnel wird die Kapazität erhöht.

Provisorische Strassen: Damit der Verkehr während der Bauarbeiten nicht zum Stillstand kommt, gibt es eine provisorische Strassenführung über den Kreisel Gexi, die Spange Hornerfeld und den Kreisel Horner (siehe Grafik oben). Diese Provisorien sind bereit, ab Ende August 2018 wird der Verkehr darüber umgeleitet. In den ersten Wochen stehen rund um die Baustelle gleichzeitig bis zu 20 Mitarbeiter eines Verkehrsdienstes im Einsatz, um den Verkehr möglichst reibungslos umzuleiten. Nach der Fertigstellung des Tunnels werden die provisorischen Umfahrungsstrassen wieder abgebrochen.

Herausforderung Tunnelbau: Der Tunnel wird im Tagbau erstellt. Das heisst, er wird nicht gebohrt. Stattdessen s wird ein bis zu 14 Meter tiefer Graben ausgebaggert. Im Graben wird die Strasse eingebaut und danach zugeschüttet, so dass ein Tunnel entsteht. Mit den beiden Rampen misst die neue Strasse etwa 650 Meter, davon sind 360 Meter im Tunnel.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}