- Vergangene Woche hat die Solothurner Regierung die Beschwerde des Vereins Pro Grenchen abgelehnt.
- Die 153 Vereinsmitglieder wohnen zu weit weg vom geplanten Windpark, begründete die Regierung.
- Pro Grenchen zieht die Beschwerde nun weiter ans Verwaltungsgericht, erklärt der Verein gegenüber Radio SRF.
Der Verein argumentiert, dass seine Mitglieder betroffen seien. Schliesslich sei der Grenchenberg deren Naherholungsgebiet.
- Es ist auch noch eine Beschwerde von Vogelschützern hängig. Diese hat die Regierung bisher nicht behandelt.
Windpark Grenchenberg Gegner der Windräder gehen vor Gericht
Die Solothurner Kantonsregierung geht auf die Beschwerde des Vereins Pro Grenchen nicht ein. Der Verein akzeptiert dies nun nicht und geht vor Gericht.
Regionaljournal Aargau Solothurn, 17:30 Uhr, gutm
4 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.