Das erste Spital der Schweiz im damaligen Vindonissa war ein monumentales Gebäude: Es hatte 60 Zimmer für 300 Soldaten. Hier wurden Kampfverletzungen nach Schlachten behandelt, aber auch Alltagskrankheiten und Arbeitsunfälle.
Nun ist in Windisch ein Lazarett originalgetreu nachgebaut worden und ab dem 15. Juni im Legionärspfad zu sehen. Das römische Spital stand ursprünglich mitten im Legionslager. Dort, wo heute die Krankenstationen der Klinik Königsfelden stehen.
Bei den Ausgrabungen in den 1930er Jahren stiessen die Archäologen auch auf zahlreiche chirurgische Instrumente und medizinische Geräte. Mit Hilfe der Fundstücke und dem charakteristischen Grundriss des Baus konnte ein Bild der damaligen Heilkunde rekonstruiert werden.
Am Samstag, 15. Juni um 18 Uhr wird das Lazarett in Windisch offiziell eröffnet, unter anderem mit einem Referat von Landammann Alex Hürzeler. Der Anlass ist öffentlich.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}