Zum Inhalt springen

Header

Audio
Die Markthalle ist vor allem zur Mittags-Zeit sehr beliebt
Aus Regionaljournal Basel Baselland vom 01.10.2019. Bild: ZVG
abspielen. Laufzeit 1 Minute 51 Sekunden.
Inhalt

Markthalle Basel Kein Gestank mehr dank neuer Lüftung

Das Markthalle-Team will mit einer neuen Lüftung dem Gestank ein Ende setzen. Das Unterfangen ist allerdings teuer.

Die verschiedenen Gerüche der Food-Stände in der Markthalle ziehen nicht nur viele Hungrige an, sie bleiben auch an den Kleidern haften - und das oft über mehrere Stunden. Nun will die Markthalle etwas dagegen unternehmen.

Spezielle Lüftung

«Natürlich haben wir vieles bereits ausprobiert», sagt Christoph Schön, Mitglied der Geschäftsleitung. Die Fenster geöffnet und gelüftet zum Beispiel. Mit dem Resultat war man aber nicht vollends zufrieden. Darum wolle man nun eine Lüftung einbauen. Allerdings keine konventionelle, wie Schön sagt: «Bei unserer Lüftung wird die Luft bei den Food-Ständen abgesaugt, dann aber nicht nach draussen befördert, sondern die Luft wird gereinigt und fliesst direkt wieder in die Markthalle.»

Kostenpunkt: 850'000 Franken. Alleine könne man diese Kosten nicht stemmen, sagt Schön. Dafür reichten die Reserven nicht aus. Deshalb habe man bei verschiedenen Stiftungen um Unterstützung gebeten. Neben der Edith Maryon Stiftung, welche Besitzerin der Markthalle ist, gibt auch die Christoph Merian Stiftung Geld an die neue Lüftung. Insgesamt 100'000 Franken.

«Wir sind zuversichtlich, dass wir auch den Rest des Geldes noch zusammen bekommen», sagt Schön. Wenn alles nach Plan läuft, soll die neue Lüftung bis spätestens nächsten Sommer einsatzbereit sein.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen