Zum Inhalt springen

Header

Muba aussen
Legende: Die Muba 2018 ging am Sonntagabend zu Ende. Keystone
Inhalt

Weniger Besucher im 2018 Die Muba macht sich Gedanken über die Zukunft

Rund 124'000 Besucher kamen an die Muba, 20'000 weniger als 2017. Wie die Messe in Zukunft aussieht, ist offen.

Schuld an den schlechteren Zahlen als 2017 sei vor allem das schöne Wetter, sagt Messeleiter Daniel Nussbaumer: «Bei solchen Temperaturen geht man lieber an den Rhein, als an die Muba.» Die Rückmeldungen vieler der rund 620 Standbetreiber seien demnach negativ. «Weniger Besucher sind für die Aussteller und natürlich auch für uns frustrierend.»

Audio
Muba in der Krise
aus Regionaljournal Basel Baselland vom 30.04.2018.
abspielen. Laufzeit 3 Minuten 25 Sekunden.

Positiv angekommen bei Ausstellern und Besuchern seien die neuen Konzepte, beispielsweise die Cannabis-Messe. Nussbaumer glaubt denn auch, dass die Muba mit solchen Formaten eine Zukunft hat. «Wir müssen die Muba neu denken und neue Konzepte entwerfen, aber wir können nicht einfach die Muba, wie es sie vor 30 Jahren gegeben hat, reproduzieren».

Gedanken über die Zukunft

Die Muba müsse sich laufend ändern, um zu überleben. «Ich glaube, dass die Messe auch in Zukunft sehr wohl seine Existenzberechtigung hat.» Dies findet auch Peter Holenstein, Geschäftsleitungsmitglied der Messe Schweiz. Das Format Publikumsmesse sei nicht tot. Die Olma in St. Gallen beispielsweise sei immer noch erfolgreich.

Audio
Muba: Schlechte Zahlen und Gedanken über Neuausrichtung
aus Regionaljournal Basel Baselland vom 30.04.2018.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 22 Sekunden.

Die Muba soll sich nun noch stärker Richtung Erlebnismesse ausrichten. Auch das Datum der Messe wird geändert. Die Muba findet 2019 im Februar statt und nicht erst im April. Denkbar ist in Zukunft auch eine Verkürzung der Messe. Diese dauert derzeit noch zehn Tage.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

1 Kommentar

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von Katharina Studer  (gino)
    Als Heimwehbaslerin gehen ich jedes Jahr an die MUBA. Ok, ich muss gestehen... ich war jetzt nach 30 Minuten wieder draussen... Nein, so geht das nicht! Dann doch lieber am Rhein sitzen! Die Messeverantwortlichen MÜSSEN über die Bücher!! Hallen die leer stehen!!! Was soll das?? Standgebühren die sich keiner mehr leisten will oder kann!! Ich sehe schwarz für die MUBA!