-
Bild 1 von 8. Freundlchkeitskurse sollen Touristen ins Greyerzerland locken. Bildquelle: Patrick Mülhasuer SRF.
-
Bild 2 von 8. Das mittelalterliche Schoss Greyerz ist eine Touristenattraktion. Bildquelle: Patrick Mülhauser SRF.
-
Bild 3 von 8. Das mittelalterliche Städtchen Greyerz zieht jährlich eine Million Touristen an. Bildquelle: Patrick Mülhauser SRF.
-
Bild 4 von 8. Sensibilisierungskurse mahnen Tourismusmitarbeitende zu Freundlichkeit. Bildquelle: Patrick Mülhauser SRF.
-
Bild 5 von 8. Tourismusfachfrau Sylvie Droux vermittelt Verhaltensregeln und Wissen über das touristische Angebot. Bildquelle: Patrick Mülhauser SRF.
-
Bild 6 von 8. Sagen können, wo die nächste Toilette oder der nächste Pic-Nic-Platz ist, auch diese Information muss ein Tourismusangestellter liefern können. Bildquelle: Patrick Mülhauser SRF.
-
Bild 7 von 8. Freundlichkeit spricht sich bei Touristen aus aller Welt herum. Bildquelle: Patrick Mülhasuer SRF.
-
Bild 8 von 8. Zufriedene Gäste kehren zurück oder machen positive Werbung. Bildquelle: Patrick Mülhasuer SRF.
Eine hübsche Gegend und ein mittelalterliches Schloss reicht nicht, um Touristen zufrieden zu stellen. Im Hochpreisland Schweiz wird auch ein guter Service erwartet. Und der fängt bei der ersten Begegnung an. «Ein Lächeln kostet nichts, kann aber viel bewirken», sagt Tourismusfachfrau Sylvie Droux.
Negative Erfahrungen werden häufiger weitererzählt.
Die Tourismusfachfrau leitet den Sensibilisierungskurs für die Angestellten. Ein Tourist, der freundlich empfangen wird, sage dies drei Leuten weiter. «Negative Erfahrungen werden aber häufiger weitererzählt.» Weil ein freundlicher und herzlicher Empfang zentral ist, organisiert Gruyère Tourismus Sensibilisierunsanlässe für das Tourismuspersonal.
Die erste Geste entscheidet über die Zufriedenheit des Gastes.
Als Parkgehilfe sei er für Touristen die erste Ansprechperson, ist sich Kursteilnehmer Lucas Simian bewusst. «Ich sollte angenehm wirken», sagt er. Eine Million Touristen besucht jeden Sommer das Greyerzerland. Der erste Eindruck zähle, sagt Marina Marquez, die ein Restaurant leitet. «Die erste Geste entscheidet über die Zufriedenheit des Gastes.» Seit drei Jahren führt Gruyère Tourismus Sensibilisierungskurse durch und erhofft sich davon, die Zufriedenheit der Gäste zu erhöhen.